Karl Damm feiert 95. Geburtstag

Allendorf (bf). Heute vor 95 Jahren erblickte Karl Damm aus Allendorf (Lumda) das Licht der Welt. Bis heute ist der Jubilar der Bewegung treu geblieben. Seine sportliche Laufbahn begann er als Turner und Leichtathlet unter den Fittichen des Turnwartes Ernst Heibertshausen. Danach spielte er Handball und Fußball. Nach dem Zweiten Weltkrieg und fast zweijähriger Kriegsgefangenschaft wurde er in Allendorf mit einigen Anderen aktiv bei vielen Vereinswiedergründungen wie beim Schützenverein oder der Neuaufstellung der Fußballabteilung des Turn- und Sportvereins Allendorf (Lumda) 1907.
Beim Schützenverein war er Vorsitzender und Schießleiter.
Später fand er Interesse am Laufsport und schloss sich 1974 dem Staufenberger Lauftreff an, wo er in seiner 29-jährigen Zugehörigkeit auf über 200 Volksläufe und einige Marathonläufe zurückblicken kann. Im Langlauf mit Skiern war der Jubilar bei zwei großen Läufen in Österreich am Start. Auch das Sportabzeichen war eine Leidenschaft. So schaffte er das Abzeichen in Gold 29-mal. Seine größte sportliche Leistung absolvierte er im Alter von 65 Jahren, als er seine Fitness beim 100 Kilometerlauf in Biel in der Schweiz unter Beweis stellte.
In Allendorf hat sich Dann jahrelang ehrenamtlich um die Sauberkeit um die Lutherlinde (heute Wilhelm-Heidwolf-Arnold-Platz) gekümmert. Auch bei seinen Spaziergängen war er immer bedacht, die Wanderwege von Unrat zu bewahren, indem er Mülleimer aufstellte und entleerte. Für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten bekam er die Bürgermedaille der Stadt verliehen. Zurzeit wohnt er in Lollar am Grünen Weg. Zu den Gratulanten gehören die Familien des Sohnes und der Tochter. FOTO: BF