Erfrischendes Quellwasser

Allendorf (pm). Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Eulenturm haben jetzt das alte Wasserhaus in Climbach besucht. Die kleine Exkurions war Bestandteil der Projektwoche »WWW: Wald - Wiese - Wandern«
Das war schon eine besondere Woche für die Kinder der Schule am Eulenturm. Der Schulranzen wurde gegen den Wanderrucksack eingetauscht. Statt im Klassenzimmer zu sitzen, waren die Kinder draußen zu finden. Die Grundschule wirkte wie verlassen.
Die Lehrerinnen hatten sich für die Projektwoche unter dem Motto »WWW: Wald - Wiese - Wandern« einiges einfallen lassen. So erkundeten die Schülerinnen und Schüler die Natur rund um Allendorf, besuchten Imker und lernten vieles über Bienen, suchten mit Lupengläsern und Keschern ausgestattet Lebewesen an und in der Lumda - Lernen einmal anders.
Schwere Fracht gemeistert
Für die Kinder der Jahrgangsstufe 3 führte der Weg zudem zu Fuß durch den Wald nach Climbach. Nach einer kurzen Frühstückspause auf dem Spielplatz ging es weiter zum Climbacher Wasserturm, wo bereits Werner Heibertshausen auf die Mädchen und Jungen wartete.
Er erklärte der Gruppe die Bedeutung dieses Bauwerks für die Climbacher Bevölkerung, bevor es weiter zum idyllisch gelegen Wasserhäuschen ging. Dort durften die Kinder einen Blick in das Innere des denkmalgeschützten Wasserhäuschens und die interessante alte Technik werfen. Außerdem verdeutlichte Heibertshausen mit Hilfe eines Jochs und von zwei Eimern, wie mühsam es früher gewesen sein musste, das Wasser bis nach Climbach hoch zu tragen.
Am Ende durften die Kinder noch das herrliche erfrischende Quellwasser probieren, bevor sie den Rückweg zur Schule antraten.
Zum Abschluss der Projektwoche am Freitag besuchten alle Klassen gemeinsam den Opel-Zoo, am Nachmittag gab es ein großes Schulfest auf dem Schulhof.