Enorme Spendenbereitschaft

Allendorf/Lollar (pm). Hilfsaktion in der Clemens-Brentano-Europaschule (CBES): Unmittelbar nach der russischen Invasion in die Ukraine hatte sich Ende Februar die Mathematik-Lehrerin Christine Kraus (CBES-Standort Allendorf) an Schulleiter Andrej Keller gewandt, um mit ihm die Möglichkeit einer Spendenaktion für Ukraineflüchtlinge zu besprechen. Zu diesem Zeitpunkt konnte keiner ahnen, auf welche Hilfsbereitschaft der Schulgemeinde man treffen sollte.
Aufmerksam geworden war die engagierte Lehrkraft durch einen Bericht des Hessischen Rundfunks über die in Gießen ansässige Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN). Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine forcierte GAiN seine Hilfsmaßnahmen für die Flüchtlinge aus dem osteuropäischen Staat.
Die Schulgemeinde der CBES schloss sich dem Spendenaufruf von GAiN sofort an. Neben Christine Kraus aus Allendorf waren am CBES-Standort Lollar die Kolleginnen Lisa Feldmann, Sultana Barakzai sowie Luisa Kalb die wesentlichen Organisatorinnen. In einem Brief an die Schulgemeinde wurde darum gebeten, Familienpakete für die Flüchtlinge zu packen.
Schulen setzen Zeichen für Frieden
Innerhalb weniger Tage füllten sich nun beide Sekretariate mit Paketen. Von Schülern und Eltern, aber auch aus weiteren Teilen Staufenbergs und Lollars kamen Spenden an die Schule. Erschrocken über die brutale Aggression des russischen Machthabers und schockiert angesichts des Leids der Ukrainer, ist es vielen Menschen ein Anliegen, etwas zu tun, zu helfen. Auch um ein deutliches Zeichen gegen den von Russland provozierten Angriffskrieg zu setzen.
Kurz vor Beginn des Elternsprechtags am 11. März wurden die mehr als 200 Pakete in private Pkw verladen. Die Klasse 6d und weitere Freiwillige bildeten eine Menschenkette, um die Fahrzeuge zu beladen. Nach einer halben Stunde waren die Wagen bepackt. Drei Lehrerinnen, der Schulleiter und ein Oberstufenschüler fuhren die Pakete zum Sammellager von GAiN in der Siemensstraße in Gießen.
Das Bedürfnis, den unverschuldet in der Ukraine in Not gekommenen Menschen zu helfen, ist an der CBES weiterhin sehr hoch. Mitglieder der Schulgemeinde helfen auch bei anderen Unterstützungsaktionen mit.
Am heutigen Mittwoch wollen viele Schulen im Landkreis und in der Stadt Gießen sich an einem zentralen Friedenslied beteiligen, um gegen den Krieg und für den Frieden zu singen. Die CBES steht in engem Kontakt mit der Partnerschule im südpolnischen Krakau, wo schon sehr viele geflüchtete Schüler aus der Ukraine angekommen sind.