1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Allendorf

Benz strebt zweite Amtszeit an

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jonas Wissner

Kommentare

Allendorf (pm/jwr). Noch bleibt einige Zeit bis zur Bürgermeisterwahl 2023, doch der Amtsinhaber hat schon einmal seinen Hut in den Ring geworfen: Bürgermeister Thomas Benz will für eine zweite Amtszeit antreten, die Mandatsträger der Allendorfer Freien Wähler haben ihm dafür nun den Rücken gestärkt.

Wie FW-Fraktionsvorsitzender Ralf Hofmann schriftlich mitteilt, stand bei einer Fraktionssitzung in der Gaststätte »Alter Bahnhof« unter Beteiligung der FW-Magistrats- und Ortsbeiratsmitglieder auch die Nominierung eines Bürgermeisterkandidaten auf der Tagesordnung. Den Mandatsträgern der FW sei wichtig, »dass bei der anstehenden Bürgermeisterwahl im Jahr 2023 Transparenz für den Bürger geschaffen wird, damit jede Spekulation über einen Bürgermeisterkandidaten der Freien Wähler in Allendorf (Lumda) hinfällig ist«, so Hofmann, und weiter: »Wir wollen uns nicht mit Personalentscheidungen aufhalten, denn es gibt genügend Sachthemen, denen wir uns dringlicher widmen müssen.«

Ziel sei, »unseren Mitgliedern einen Bürgermeisterkandidaten vorzuschlagen, welcher von allen aktiven Mandatsträgern der Freien Wähler in Allendorf (Lumda) unterstützt wird«, so der Fraktionsvorsitzende. Benz habe bei diesem Tagesordnungspunkt erklärt, dass er »selbstverständlich für eine Wiederwahl zur Verfügung« stehe.

Versammlung steht an

Bei der anschließenden Abstimmung hätten ihm die Mandatsträger einstimmig das Vertrauen ausgesprochen. Laut Hofmann soll Benz als erneuter Kandidat auf einer anstehenden Mitgliederversammlung der FW den Mitgliedern vorgeschlagen werden, man hoffe auf eine breite Zustimmung.

Er habe von Anfang an eine erneute Kandidatur angestrebt, äußerte sich Benz am Donnerstag auf Nachfrage. »Wenn man in eine erste Amtszeit geht, überlegt man sich das längerfristig.« Es habe »Gründe gegeben, die Nominierung jetzt vorzunehmen, damit Ruhe reinkommt«, sagte der 54-jährige Rathauschef, ohne sich dazu im Detail zu äußern. Das Votum der Mandatsträger sehe er jedenfalls als Vertrauensbeweis.

Benz Amtszeit begann am 1. Juli 2017, er hatte sich zuvor knapp gegen Amtsvorgängerin Anette Bergen-Krause (SPD) durchgesetzt. Nun rechnet Benz mit einem Wahltermin im Frühjahr 2023. Drängende Themen für den Wahlkampf und eine mögliche zweite Amtszeit sind aus seiner Sicht unter anderem die Wohnraumsituation und die Innenstadtentwicklung, aber auch die Breitbandversorgung und »das Management dieser Pandemie«. Man dürfe allerdings, etwa beim Thema Gewerbeansiedlung, nicht vergessen, dass die Lumdatalkommune als Unterzentrum nur sehr eingeschränkte Spielräume habe.

Auch interessant

Kommentare