Auszubildende berichten aus ihrem Alltag

Allendorf (pm). Schülerinnen und Schüler der Clemens-Brentano-Europaschule in Allendorf absolvierten jetzt einen Projekttag zum Thema Berufsorientierung. Daniel Miller - zuständiger Lehrer für die Berufsorientierung - hatte Vertreter von sechs heimischen Betrieben in die Gesamtschule eingeladen. Rund 180 Schülerinnen und Schüler der Stufen 7 bis 10 erhielten Einblicke in die immer näher rückende Berufswelt.
Die Firmenvertreter - darunter Auszubildende - gaben Einblicke in ihren Berufsalltag, in Ausbildung und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und stellten sich den zahlreichen Fragen der Haupt-, Real- und Gymnasialschüler. Vertreten waren Handwerk, Dienstleistungsgewerbe und der soziale Sektor.
Die Frage, »Was willst du denn mal werden?«, kennt sicherlich jeder Jugendliche. Sie konnten jetzt Möglichkeiten einer Ausbildung in den Betrieben erkunden und sich konkret mit dem Berufsleben nach der Schule auseinandersetzen. Regelmäßig richtet die Schule den Blick in Richtung Berufswelt: Schülerpraktika, ein Projekt zur Berufsfindung oder der Besuch von Ausbildungsmessen begleiten die Schülerinnen und Schüler ab der siebten Klasse. Hinzukommen die kontinuierliche Unterstützung durch Berufscoach Marius Wend und Silke Röske von der Agentur für Arbeit.