Aktuelle Wetterwarnung für Gießen, Marburg und Wetzlar - DWD nennt Gefahren
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Starkregen in Gießen, Marburg, Wetzlar und den jeweiligen Landkreisen.
Gießen - Regen, Regen, Regen: Der Deutsche Wetterdienst hat eine neue Warnung für Mittelhessen herausgegeben. Die Warnung vor „markantem Wetter“ bezieht sich konkret auf Starkregen. „Dabei werden Niederschlagsmengen zwischen 15 l/m² und 20 l/m² pro Stunde erwartet.“ In Gießen etwa regnet es seit dem frühen Nachmittag kübelartig.
Die Warnung wurde am Donnerstag gegen 14.30 Uhr herausgegeben. Sie gilt aktuell bis 15.30 Uhr. Dies kann von den Experten in Offenbach jedoch jederzeit angepasst - im Zweifel auch verlängert - werden. Die aktuelle Warnung wurde in der Stufe 2 herausgegeben. Der DWD vergibt im Bedarfsfall Starkregen-Warnung bis hoch zur Stufe 4. In diesem Fall wäre mit 40 l/m² pro Stunde zu rechnen.
Wetterwarnung für Hessen: Landkreise Gießen, Marburg-Biedenkopf und Lahn-Dill betroffen

Betroffen von der Starkregen-Warnung des DWD sind die folgenden Landkreise in Mittelhessen:
- Landkreis Gießen
- Lahn-Dill-Kreis
- Landkreis Marburg-Biedenkopf
Starkregen in Mittelhessen: DWD warnt vor möglichen Gefahren
Entsprechend können, wie es bei den Experten in Offenbach heißt, etwa in Gießen, Marburg oder Wetzlar sowie den umliegenden Gemeinden auch Gefahren auftreten, die mit Starkregen-Ereignissen verbunden sind: „Während des Platzregens sind kurzzeitig Verkehrsbehinderungen möglich.
Das Wetter in Hessen bleibt auch in den kommenden Tagen unbeständig. Der Freitag startet zunächst bewölkt, im Tagesverlauf lockert es teilweise auf. Dabei sind einzelne Schauer und kurze Gewitter möglich. Es werden Höchsttemperaturen zwischen 17 und 21 Grad und in Hochlagen zwischen 14 und 16 Grad erwartet. Auch am Samstag kann es zu einzelnen Schauern und Gewittern kommen.
Der DWD wurde 1952 gegründet und ist der meteorologische Dienst der Bundesrepublik Deutschland. Unter anderem gehört die meteorologische Sicherung der Luft- und Seeschifffahrt und das Warnen vor meteorologischen Ereignissen, „die für die öffentliche Sicherheit und Ordnung gefährlich werden können“, zu seinen Aufgaben. So auch im aktuellen Fall in Gießen, Marburg, Wetzlar und die jeweiligen Landkreise in Mittelhessen. (fd)