1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen

48 000 Euro erbeutet

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

Gießen (pm). Eine 72 Jahre alte Frau aus dem Landkreis Gießen hat in der vergangenen Woche Anzeige erstattet, da sie um 48 000 Euro betrogen wurde. Anfang Juni wurde sie über eine Fernsehsendung über den Handel mit Aktien an der Börse aufmerksam. Über die sozialen Medien erhielt sie ebenfalls Werbung dafür und entschloss sich zunächst 250 Euro zu investieren.

Noch am selben Tag riefen zwei angebliche Mitarbeiterinnen eines Börsenunternehmens an und baten, drei Apps auf ihr Handy zu installieren und ein Konto zu eröffnen. Unter Anleitung schickte die Seniorin Fotos von persönlichen Dokumenten und installierte die Apps, die letztlich genauso wie die Eröffnung eines neuen Kontos nicht funktionierten. Zwölf Tage später rief erneut ein Mitarbeiter an und gewann in einem etwa zweistündigen Telefonat ihr Vertrauen. Mit einem großen Geldbetrag könne sie in einen hohen Gewinn investieren. In wenigen Tagen würde sie ihr Geld auf ihr Konto zurückerhalten.

Da die Apps nach wie vor nicht funktionierten, übermittelte die Frau ihre Online-Banking Daten. Der Betrüger richtete von ihrem Konto zwei Abbuchung ein, die Seniorin stimmte dem zu. Nachdem sie mit ihrer Hausbank sprach flog der Schwindel auf.

Auch interessant

Kommentare