1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen

250 Schüler mehr als 2013

Erstellt:

Von: Rüdiger Soßdorf

Kommentare

Als Gabriel Verhoff vor neun Jahren die Leitung der Gesamtschule Gleiberger Land in Wettenberg übernahm, da besuchten 450 Schüler die GGL - Tendenz rückläufig. Mittlerweile hat sich der Trend längst umgekehrt. Von Montag an werden am Waldrand bei Launsbach rund 700 Schüler von 60 Lehrern unterrichtet. Und es könnten noch mehr sein, wenn denn der Raum dafür vorhanden wäre.

»Wir haben erstmals alle Interessenten aus Gießen ablehnen müssen, die zu uns kommen wollten«, sagt Verhoff. Der Zuspruch aus dem Haupteinzugsgebiet, aus Biebertal und Wettenberg, aber auch aus Hohenahr, sei erfreulich hoch. 120 Schüler starten allein in der Jahrgangsstufe fünf in fünf Klassen. Verhoff und seine Kollegen hätten gerne noch eine weitere angeboten, aber die Räumlichkeiten ließen das nicht zu. An der GGL sind mittlerweile sogar Fachräume und Teamräume zu Klassenräumen umgewidmet worden. Der Landkreis hat zudem zwei Klassenraumcontainer aufgestellt.

Endlich Glasfaser

Damit bestätigt die Gesamtschule Gleiberger Land exemplarisch die Entwicklung in allen Kreiskommunen: Schülerzahlen steigen; es braucht mehr Raum. Mehr Schüler - das heißt mehr Busse. »Bei uns werden zusätzliche Busse rollen, verspricht der Schulleiter. Was er noch auf dem Wunschzettel hat: Fahrradständer. Denn wenigstens von Frühling bis Herbst kommen immer mehr Kinder und Jugendliche auf zwei Rädern. Die Fahrradständer reichen nicht mehr aus. Da ist der Kreis gegenüber der Schule im Wort, für Abhilfe zu sorgen. Eine weitere Baustelle ist mittlerweile fast abgearbeitet: Seit einigen Wochen ist der Glasfaseranschluss in der Schule gelegt, er soll bis Ende dieses Jahres auch nutzbar sein. so

Auch interessant

Kommentare