2000 Bäume für den Gießener Wald
Gießen (pm). Die Gießener Alcedis GmbH pflanzte dieser Tage 1000 Bäume im Gießener Bergwerkswald. Organisiert wurde die Aktion zur Wiederaufforstung durch den in Mücke ansässigen klimafairein e. V. Das Unternehmen teilte sich am selben Tag die Pflanzfläche mit dem St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung, welches ebenfalls 1000 Bäume pflanzte.
Nach einer kurzen Begrüßungsrede durch Bürgermeister Alexander Wright setzten die Helfer unter anderem Eichen, Kirschen und Hainbuchen, wodurch in Zukunft ein klimaresilienter Mischwald mit verschiedenen Laubbaumarten entstehen soll. Außerdem wurde ein Holzschild aufgestellt, das von nun an den »Alcedis-Wald« erkenntlich macht.
Am Ende bedankte sich Alcedis Geschäftsführer Bernhard Remes bei allen Helferinnen und Helfern. »Es war ein riesiger Akt, aber dank des klimafaireins und allen Freiwilligen haben wir es geschafft«, so Remes. Für Alcedis war die Aktion Teil seiner neuen Initiative »Alcedis Green«, mit dem das Unternehmen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und seinen ökologischen Fußabdruck verringern möchte.