Mehr Markt im Dorf

Heuchelheim bekommt ein neues Marktplatz-Konzept

Feierabendmarkt mit regionalen Anbietern, Live-Musik und Handwerksvorführung: Der Marktplatz in Heuchelheim soll zum Leben erweckt werden.
Heuchelheim bekommt ein neues Marktplatz-Konzept
Die Freibadwiedereröffnung und die unsichtbaren Bauarbeiten
Die Freibadwiedereröffnung und die unsichtbaren Bauarbeiten
Die Freibadwiedereröffnung und die unsichtbaren Bauarbeiten
Die Marathonwanderung zugunsten der Krebshilfe
Die Marathonwanderung zugunsten der Krebshilfe
Die Marathonwanderung zugunsten der Krebshilfe

Laubach

Doppelaxtwerfen

In Münster fliegen die Äxte
Heute findet in Münster das Finale des »Asgard Cup« im Doppelaxtwerfen statt. Dafür haben sich internationale Teams in Mittelhessen eingefunden.
In Münster fliegen die Äxte
Kreis Gießen

Sarglose Bestattung

Wenn Muslime sterben
In Lich wird gerade über die Einrichtung eines islamischen Gräberfeldes diskutiert. Im Gießener Land findet man dieses Bestattungsangebot bisher kaum.
Wenn Muslime sterben

Kreis Gießen

Nach drei Jahren Pause: Krämermarkt in Staufenberg findet wieder statt

Der Krämermarkt in Staufenberg im Landkreis Gießen zieht nach dreijähriger pandemiebedingter Pause wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.
Nach drei Jahren Pause: Krämermarkt in Staufenberg findet wieder statt

Rettungshubschrauber im Einsatz

Tödlicher Verkehrsunfall: Radfahrer überlebt Zusammenprall mit Lkw nicht
Die Fahrzeuge eines Radfahrers (79) und einer Lkw-Fahrerin (29) prallen im Landkreis Gießen zusammen. Der Mann wird ins Krankenhaus geflogen – und …
Tödlicher Verkehrsunfall: Radfahrer überlebt Zusammenprall mit Lkw nicht
Kreis Gießen

Direktvermarktertreff

Reiskirchen (la). Die Hessische Apfelwein- und Obstwiesenroute im Landkreis Gießen veranstaltete den 16. Direktvermarkter Treff in Ettingshausen. …
Direktvermarktertreff
Hungen

Die Aufenthaltsqualität und die Parkplatzzufahrt

Mit einer blauen Tafel mit spielendem Kind, einem Haus und einem Auto wird etwas angekündigt, was im Volksmund Spielstraße genannt wird (und …
Die Aufenthaltsqualität und die Parkplatzzufahrt
Wettenberg

Plattenvertrag mit Ariola

Wettenberg (m). Sie sind auf der Erfolgsspur - die Band »Back 2 the 80s«. Erst vor zwei Jahren auf maßgebliches Betreiben des einstigen Mitglieds von …
Plattenvertrag mit Ariola

Das Feuer weitergeben

Das Feuer weitergeben

Rasches Umdenken

Lich (pm). Der Klimawandel und daraus resultierende Naturkatastrophen wie Dürren, Wirbelstürme und Überschwemmungen sind drängende globale …
Rasches Umdenken

Spektakuläre Schauübung

Fernwald (nal). Großer Andrang am Fronleichnamstag beim Tag der Feuerwehr in Steinbach: In guter Tradition hatten die Brandschützer zu dieser …
Spektakuläre Schauübung
Buseck

»Musik ist der Spiegel unserer Seele«

Buseck (la). Fronleichnam ist seit über einem Jahrzehnt ein festes Datum im Kalender der Spielleute der Busecker Schloßremise. Liebhaber moderner Musik und altbekannter Märsche können Klängen von Schlagwerk und Holzbläsern lauschen. In der besonderen Atmosphäre des Busecker Schlosshofs konnten die Spielleute unter der Leitung von Matthias Schulze wieder zahlreiche Gäste willkommen heißen.
»Musik ist der Spiegel unserer Seele«
Langgöns

Feuerwehr lässt nichts anbrennen

Langgöns (iri). Seit mehr als 55 Jahren gibt es schon das Backhausfest der Freiwilligen Feuerwehr Dornholzhausen, und es erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Brandschützer laden dazu immer an Fronleichnam ein.
Feuerwehr lässt nichts anbrennen
Pohlheim

Feuerwehrhaus ist fertig

Pohlheim (sch). Ein heiß ersehnter Tag für die Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges Pohlheim-Ost war am Tag der Feuerwehr Garbenteich an Fronleichnam gekommen: die offizielle Übergabe des Feuerwehrhauses. Es war in den zwei Jahren zuvor an- und umgebaut sowie erweitert worden.
Feuerwehrhaus ist fertig
Grün-Paten hoffen auf weitere Mitstreiter
Grün-Paten hoffen auf weitere Mitstreiter
Staufenberg

»Wait for June« begeistert bei Open-Air-Konzert

Staufenberg (pm). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Kultur im Fluss« war die Band »Wait for June« in Daubringen zu Gast. Das Open-Air-Konzert fand bei wunderbarem Wetter auf dem Platz hinter dem DRK Kindergarten statt. Die Musik von »Wait for June« setzt sich zusammen aus Elementen von Folk, Indie, Rock, Piano-Pop und ein wenig Funk. Mit ausschließlich Eigenkompositionen hatte die Band das Publikum recht schnell auf ihrer Seite.
»Wait for June« begeistert bei Open-Air-Konzert
Linden

Buntes Fest im Pfarrgarten

Linden (nal). Mit Petrus im Bunde war der Festausschuss der katholischen Christkönigspfarrei Linden bei der Organisation des diesjährigen Pfarrfestes. Dieses fand in guter Tradition nach der Heiligen Messe und Fronleichnamsprozession durch die Straßen Großen-Lindens im Pfarrgarten an der Christkönigskirche statt. Nicht nur für das leibliche Wohl hatten die Verantwortlichen bestens gesorgt, sondern auch für ein gelungenes Unterhaltungsprogramm.
Buntes Fest im Pfarrgarten
Wettenberg

Anekdoten rund um den »Wäldchesdoag«

Wettenberg (m). Launsbach ist zwar das kleinste Wettenbergdorf, aber hier schlägt das Herz der Großgemeinde, denn die »Lauschbächer Eiskaale« bilden die regionale Mitte. Wenn die Rede vom »Wäldchesdoag« ist - der wieder traditionell an Fronleichnam stattfand - spielt das aber keine Rolle, denn seit der Gründung der Gemeinde Wettenberg gilt diese Veranstaltung als Indikator für das Zusammenwachsen von Krofdorf-Gleiberg, Launsbach und Wißmar in kultureller Hinsicht, selbstverständlich bei legitimer Wahrung der gewachsenen dörfliche Strukturen.
Anekdoten rund um den »Wäldchesdoag«