- 0 Kommentare
- Weitere
Freitag im Ersten
Zimmer mit Stall (ARD): Drehort, Darsteller und Inhalt von „Berge versetzen“ im Überblick
- vonMarion Müllerschließen
Die ARD zeigt mit „Endlich Freitag im Ersten“ heute Abend der nächste Teil von „Zimmer mit Stall“. Hier gibt es Drehort, Inhalt und Darsteller im Überblick.
- ARD-Filmreihe „Zimmer mit Stall“ geht mit „Berge versetzen“ in die nächste Runde
- Inhalt und Darsteller im Überblick
- Drehorte bestechen durch herrliche Landschaftsaufnahmen
Mit einem liebevollen Blick auf die bajuwarischen Lebensart und herrlichen Landschaftsaufnahmen sorgt die „Endlich Freitag im Ersten“-Komödienreihe „Zimmer mit Stall - Berge versetzen“ für Unterhaltung. Den Auftakt zur Komödien-Reihe „Zimmer mit Stall“ verfolgten fast fünf Millionen Zuschauer. Heute Abend, 14.08.20, geht es um 20.15 Uhr also in der ARD mit dem nächsten Teil weiter.
Zimmer mit Stall (ARD): Sophie und Barthl müssen zusammenarbeiten
Sophie und Barthl müssen ausnahmsweise an einem Strang ziehen! Mit ihrer idyllischen Bergpension und seiner Ruhe ist es endgültig vorbei, wenn Barthls geschäftstüchtiger Bruder sein geheimes Vorhaben durchzieht, von dem die beiden durch Zufall erfahren: Ludwig plant auf seinen Weiden neben dem Fuchsbichlerhof einen hochmodernen XXL-Campingplatz.
Schon jetzt spüren die Pensionswirtin und ihr Stallgast die Vorwehen des Projekts. Um die Wasserversorgungen zu sichern, hat die Gemeinde bereits die unterirdische Quelle angezapft und bei Sophie kommt kein Tropfen mehr aus dem Hahn. Ausgerechnet jetzt checkt Hochpreiskundschaft im „Zimmer mit Stall“ ein: In dem puristischen Ambiente möchte der berühmte Trainer Markus Zahm ein zerstrittenes Familienunternehmen wieder auf Kurs bringen.
Für Sophie und Barthl ist das moderne Teambuilding-Seminar eine gute Gelegenheit: Als Teilnehmende wollen sie sich für den gemeinsamen Kampf neu aufstellen. Nur miteinander können sie die letzte Chance nutzen, über den Gemeinderat den Bau des Campingplatzes zu verhindern.
Unterdessen sind das Journalistenpaar Ingo und Gunda Ehrlich von der Campingzeitschrift „Camper & Freizeit“ auf Einladung des siegessicheren Ludwig bereits dabei, einen großen Artikel über das künftige Familien-Outdoor-Paradies zu schreiben. Um das zu verhindern, müssen Sophie und Barthel über ihren Schatten springen.
Zimmer mit Stall (ARD): Milderes Tauziehen zwischen den Hauptdarstellern geht in die nächste Runde
Die Hauptdarsteller Aglaia Szyszkowitz und Friedrich von Thun liefern sich im nächsten Teil der „Zimmer mit Stall“-Reihe ein milderes Tauziehen um den Fuchsbichlerhof. Diesmal müssen sie zusammenarbeiten. Szyszkowitz spielte zuletzt in der Fernsehreihe „Die Tote vom Bodensee - Fluch aus der Tiefe“ mit und war bereits in diversen „Tatorten“ zu sehen. Von Thun spielte ebenfalls in diversen „Tatorten“ mit. Einer der bekanntesten Filme dürfte aber „Schindlers Liste“ gewesen sein. Weitere Schauspieler in „Zimmer mit Stall - Berge versetzen“ sind:
Sophie | Aglaia Szyszkowitz |
Barthl | Friedrich von Thun |
Gunda Ehrlich | Juliane Köhler |
Ingo Ehrlich | Max Herbrechter |
Ferdi | Philipp Sonntag |
Rosalie | Bettina Mittendorfer |
Leonie | Carolin Garnier |
Marleen | Petra Kleinert |
Markus Zahm | Steffen Groth |
Aslan | Tayfun Bademsoy |
Tobias | Karim Günes |
Claudia | Annika Blendl |
Ludwig | Christian Hoening |
Maria | Undine Brixner |
Traudl | Marina Lötschert |
Ältere Dame | Hedi Eibinger |
Bauer „Alter Franz“ | Josef Eder |
Gottfried Zeller | Klaus Tissler |
Beamtin / Rathaus | Edith Konrath |
Moni | Veronika Faber |
Zimmer mit Stall (ARD): Herrliche Landschaftsaufnahmen in Oberbayern
Saftig grüne Wiesen und ein beeindruckendes Bergpanorama: Die Filmregion rund um den Tegernsee und den Schliersee gehört vielleicht zu den schönsten heimischen Drehorten. Auch „Zimmer mit Stall“ wurde dort gedreht. Genauer in Hausham. Einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Miesbach. In dieser Alpenregion haben bereits viele Filmproduktionen stattgefunden: Markus H. Rosenmüller hatte hier beispielsweise schon Drehorte für Kult-Filme wie „Wer früher stirbt, ist länger tot“ bezogen. Aber auch in Bayerns Hauptstadt München sind einige Szenen gedreht worden.