„Tatort: Verschwörung“ heute in der ARD: Handlung, Kritiken, Drehorte und Darsteller

Am heutigen Sonntagabend (09.05.2021) zeigt das Erste mit „Verschwörung“ einen neuen Wien-„Tatort“. Alles Wichtige rund um den ARD-Krimi gibt es hier im Überblick.
Wien – Hätte sich die ARD einen besseren Tag aussuchen können, um den neuen „Tatort“ auszustrahlen? Wohl kaum, denkt man sich zwangsweise beim Blick auf das Thermometer. Denn während die TV-Kommissare Bibi Fellner und Moritz Eisner einem mutmaßlichen Mord im Politikapparat nachspüren, brütet ganz Wien in „Verschwörung“ in der Sommerhitze. Ganz so heiß ist es am heutigen Sonntag (09.04.2021) bei vielerorts gut 25 Grad zwar nicht, aber besser als die trüben Vortage passt ein lauer Frühlingsabend allemal zum Szenario des Österreich-Krimis. Bleibt dem TV-Sender nur zu hoffen, dass sich trotz gutem Wetter noch genügend Zuschauerinnen und Zuschauer um 20.15 Uhr vor den Fernseher verirren. Zumindest einen ambitionierten Plot kann der taufrische „Tatort“ jedenfalls in die Waagschale werfen.
„Tatort: Verschwörung“ heute in der ARD: Die Handlung der neuen Wiener Episode
Moritz Eisner will weg. In wenigen Tagen soll er ein Projekt bei Europol und der EU-Antikorruptionsbehörde in Den Haag übernehmen. Doch dann kommt alles ganz anders, als seine Kollegin Bibi Fellner beim Joggen im Wald einen hohen Beamten des Innenministeriums trifft und der Mann kurz darauf tot aufgefunden wird. Ein letztes Mal will sich das ungleiche Duo an einen Mordfall heranwagen. Doch Spuren auf Fremdeinwirkung fehlen, auch vergiftet wurde der mutmaßlich Ermordete nicht. War es am Ende doch einfach nur ein Herzinfarkt, wie das Ministerium liebend gern postulieren will?
Wäre es so einfach, wäre „Verschwörung“ eine denkbar kurze „Tatort“-Episode. Im Zuge der Ermittlungen scheint es zwar erst, als habe der Tote nur Freunde gehabt, darunter eine trauernde Witwe, einen auffälligen Nachbarn und einen fürsorglichen Sportarzt. Doch dann findet Eisner erste Lücken in der makellosen Fassade – und ist kurz darauf seinen Job los. Der Traum von Den Haag platzt, gleichzeitig wird seine Freistellung bewilligt. Aber aufgeben? Das kommt für den Kommissar nicht infrage, der sich mit Vehemenz in den Kampf gegen einen schier übermächtigen Gegner schmeißt.
„Tatort: Verschwörung“ heute in der ARD: Drehorte, Produktion und Darsteller
„Tatort“-Fans wissen natürlich: Bibi Fellner und Moritz Eisner ermitteln in Wien. In der österreichischen Hauptstadt und ihrer näheren Umgebung wurde „Verschwörung“ im Juni 2020 auch gedreht. Produziert haben den Krimi ARD und ORF. Es ist der 26. Fall des Ermittlerteams Fellner/Eisner, der vorige hieß „Die Amme“ und lief Ende März 2021 im TV. Geschrieben hat die jüngste Episode Drehbuchautor Ivo Schneider („Die drei Posträuber“, „Die Mutprobe“). Er debütiert damit genauso in der Kult-Reihe wie Regisseurin Claudia Jüptner-Jonstorff, die in der Vergangenheit Folgen von „Vier Frauen und ein Todesfall“ oder „SOKO Kitzbühel“ umsetzte.
„Tatort“-Routine bringen hingegen die Hauptdarsteller mit. Adele Neuhauser spielt Bibi Fellner, die in „Verschwörung“ plötzlich das Joggen für sich entdeckt hat. Glücklicher Zufall also, dass die 62-jährige Österreicherin sich gerade mithilfe einer Hypnotiseurin das Rauchen abtrainiert hat, wie sie im ARD-Interview erzählte. An ihrer Seite tritt der 60-jährige Salzburger Harald Krassnitzer als Moritz Eisner auf. Der ehemalige „Bergdoktor“ muss sich in seiner Roller als Wiener Ermittler plötzlich beim Arbeitsamt melden. Keine ganz neue Erfahrung für den ehemaligen Theaterdarsteller, verriet er kürzlich: „So im Alter zwischen 20 und 25 bin ich immer wieder mal in die Lage gekommen, dass ich keine Angebote hatte und mich auch mal arbeitslos gemeldet habe.“ Seine „Tatort“-Rolle hat er seit 1999.
Rolle | Darstellerin oder Darsteller |
---|---|
Moritz Eisner | Harald Krassnitzer |
Bibi Fellner | Adele Neuhauser |
Ernst Rauter | Hubert Kramar |
Meret Schande | Christina Scherrer |
Werner Kreindl | Günter Franzmeier |
Dr. Leytner | Matthias Franz Stein |
Elisabeth Wagner | Lili Epply |
Franz Brunner | Michael Dangl |
Gärtner Rudi | Serge Falck |
Agathe | Katharina Stemberger |
Dr. Rädler | Fabian Schiffkorn |
Otto Dorfmeister | Rainer Doppler |
Dr. Willi Wagner | Stefan Fent |
Clemens | Nils Arztmann |
„Tatort: Verschwörung“ heute in der ARD: Was sagen die Kritiker?
Der Plot der neuen „Tatort“-Folge hält wenig Überraschendes bereit, befindet „Spiegel“-Autor Christian Buß in seiner Kritik. Dennoch sei es in „Verschwörung“ gelungen, dem Genre des „Verschwörungsthrillers einen perfide aufgefrischten Look zu geben“. Final holen sich Bibi und Moritz immerhin sieben von zehn möglichen Punkten. Ähnlich angetan zeigt sich auch Judith von Sternburg in der „Frankfurter Rundschau“*. Für sie ist der „Umgangston ist wieder mit Abstand das Beste an dieser Folge“. Einen weiteren Höhepunkt stellt demnach der Auftritt von Matthias Franz Stein als Nachbar dar, den er mit „mit genießerischer Abscheulichkeit“ spielt. Claudia Tieschky lobt in der „Süddeutschen Zeitung“ die „subtil und spannende“ Inszenierung des Konflikts von Ermittlern und Politiketablissement. Und „t-online.de“ kommt zum Schluss, dass sich das Einschalten lohnt. Es sei ein „sehr sehenswerter Film“ mit einer „klassischen Wendung“. Positiv aufgefallen in gleich mehreren Kritiken: Die Szenen, die aus der Perspektive eines Halluzinierenden erzählt sind. *giessener-allgemeine.de und fr.de sind Angebote von IPPEN.DIGITAL.