- 0 Kommentare
- Weitere
Ende für Ulmen?
„Tatort“ heute: Schauspieler, Drehort, Kritiken und Handlung zu „Der feine Geist“ an Neujahr
- vonFlorian Dörrschließen
Der „Tatort“ an Neujahr ist traditionell eine besondere Angelegenheit. Der Fall „Der feine Geist“ heute macht da keine Ausnahme.
- Der „Tatort: Der feine Geist“ heute dürfte wieder für Diskussionen unter Fans sorgen.
- Steigt Christian Ulmen endgültig als Kommissar aus?
- „Tatort“ heute: Die Infos zu Schauspielern, Drehort, Inhalt und Kritiken im Überblick
Mitten am Tag wird vor einem Juwelierladen ein Geldbote ermordet. Die Ermittler Kira Dorn und Lessing werden zufällig Zeugen und verfolgen den Täter. Und das bleibt nicht ohne Folgen: Bei einem Schusswechsel wird Lessing zunächst verletzt, der Täter kann entkommen.
Ermittlerin Kira Dorn ist damit erst einmal auf sich allein gestellt und geht der Frage nach: Was steckt hinter der Tat? Und welche Rolle spielt der etwas spezielle John Geist? So ganz möchte Lessing seiner Kollegin den Fall aber nicht überlassen. Er findet in „Tatort: Der feine Geist“ seinen Weg...
„Tatort: Der feine Geister“ heute: Die Schauspieler
Nora Tschirner und Christian Ulmen bilden das Ermittler-Duo im „Tatort: Der feine Geist“ heute. Den besonderen Sendetermin an Neujahr belegen sie nun schon zum dritten Mal. Insgesamt ist es der elfte gemeinsame Fall für die beiden Schauspieler. Unklar ist allerdings, wie es mit den beiden weitergeht.
An ihrer Seite im „Tatort: Der feine Geist“ ist einer der beliebtesten deutschen Schauspieler der vergangenen Jahre: Ronald Zehrfeld. Der Schauspieler aus Berlin war in den vergangenen Jahren immer wieder in der Reihe „Dengler“ zu sehen, spielte aber auch etwa in „Babylon Berlin“ oder „4 Blocks“ gewichtige Rollen.
Die Besetzung von „Tatort: Der feine Geist“ im Überblick:
Rolle | Schauspieler |
Kira Dorn | Nora Tschirner |
Lessing | Christian Ulmen |
John Geist | Ronald Zehrfeld |
Maike Viebrock | Inga Busch |
Kerstin Brune | Jördis Trauer |
Pierre Mahlig | Florian Kroop |
Kurt Stich | Thorsten Merten |
Dr. Seelenbinder | Ute Wieckhorst |
Ludwig Maria Pohl | Arndt Schwering-Sohnrey |
Zwerg | Jona Truschkowski |
Frau König | Cornelia Heyse |
Lars Groiditz | Eugen Knecht |
Holger Wollbach | Manuel Ossenkopf |
Tifftoff | Wanja Valentin Kube |
„Tatort: Der feine Geist“ heute: Der Drehort
Der „Tatort“ mit Nora Tschirner und Christian Ulmen kommt seit 2013 aus Weimar. Thüringen war zuvor das einzige Bundesland ohne Sonntagskrimi. Auch für den Fall „Der feine Geist“ lagen die Drehorte wieder in der Stadt und der näheren Umgebung. Ein Schauplatz unter den Drehorten sticht dabei besonders hervor: Das „Tropical Island“ von John Geist. In Wirklichkeit steht der Hangar im Norden Weimars, normalerweise lagern hier Autoreifen. Entstanden ist hier ein wildes Sammelsurium aus Nippes, Papageien und einer DDR-Wohnanhänger-Sauna. Die Vögel übrigens wurden den Machern des „Tatort: Der feine Geist“ von einem Experten aus Thüringen für den Dreh zur Verfügung gestellt.
„Tatort: Der feine Geist“ heute: Die Kritiken
Der „Tatort“ aus Weimar ist regelmäßig eine besondere Sache. Anders als bei anderen Ermittler-Teams spielt der Humor eine durchaus gewichtige Rolle. Das sorgt regelmäßig für Diskussionen bei Fans, die den Witz entweder zu schätzen wissen oder sich eher einen traditionellen Fall am Sonntagabend wünschen. So wird es wohl auch mit „Der feine Geist“ heute wieder sein.
Doch wie fallen die Kritiken auf den großen Nachrichtenportalen aus? Stern.de macht den Traditionalisten unter den Tatort-Fans Hoffnung: „Es bleibt zwar weiterhin etwas absurd angehaucht, aber der Film kommt deutlich ernster um die Ecke als die bisherigen Folgen“, heißt es dort. Auf Süddeutsche.de kommt der „Tatort“ heute nicht wirklich gut weg. Dort heißt es in einer Kritik: „Technisch toll gemacht, inhaltlich aber ein eher zusammenhangloses Potpourri von Szenen, Eigenartigkeiten und ein paar Highlights.“ Auf Tittelbach.tv dagegen heißt es: „Die Inszenierung von Mira Thiel ist ohnehin visuell abwechslungsreich, atmosphärisch und auch der Erzählfluss stimmt.“ Dort gibt es 4,5 von sechs möglichen Sternen.