1. Gießener Allgemeine
  2. Film, TV & Serien

„Tatort“ gestern: Schauspieler, Drehorte, Kritiken, Inhalt von „Murot und das Prinzip Hoffnung“ in der ARD

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Larissa Wolf

Kommentare

Tatort: Murot und das Prinzip Hoffnung
LKA-Kommissar Felix Murot (Ulrich Tukur) ermittelt im „Tatort: Murot und das Prinzip Hoffnung“ im Fall des getöteten Philosophie-Professors Jochen Muthesius. © HR/Bettina Müller

Der neue „Tatort“ (21.11.2021) dürfte bei den Zuschauern wieder für einige Diskussionen sorgen. Schauspieler, Drehorte, Kritiken und Inhalt von „Murot und das Prinzip Hoffnung“ heute in der ARD im Überblick.

Mit „Murot und das Prinzip Hoffnung“ zeigt die ARD (21.11.2021) eine Erstausstrahlung des „Tatort“ um 20.15 Uhr. Diesmal geht es nach Frankfurt, wo eine Mordserie die Stadt erschüttert. Drei Männer starben in Folge eines Genickschusses. Zwischen den Opfern finden die Ermittler keine Verbindung. Die ersten beiden Toten sind keine Deutschen, man vermutet daher zunächst einen Täter aus der rechten Szene. Aber Kommissar Felix Murot vom LKA Wiesbaden (Ulrich Tukur) hat einen anderen Verdacht: Er glaubt, dass die beiden ersten Morde nur vom eigentlichen Ziel des Täters ablenken sollen, nämlich dem dritten Opfer Jochen Muthesius. Der obdachlose Philosophieprofessor hat auch Murot eins unterrichtet.

Obwohl Muthesius ein erhebliches Privatvermögen und eine Villa in Kronberg besaß, lebte er nach einer Familientragödie auf der Straße. Aus diesem Grund geraten die drei Kinder des Philosophen in den Verdächtigenkreis. Aber auch der Nachbarssohn und Freund der Familie, Jürgen von Mierendorff (Christian Friedel) wirkt auffällig, da er der rechten Szene angehört. Murot erkennt: Er muss die Verdächtigen, die gemeinsame Sache zu machen scheinen, gegen einander ausspielen - und spielt dafür selbst mit seinem Leben.

„Tatort“ (21.11.2021) in der ARD: Die Schauspieler für „Murot und das Prinzip Hoffnung“ aus Frankfurt

Der heutige „Tatort: Murot und das Prinzip Hoffnung“ ist der zehnte Einsatz von Ulrich Tukur als Kriminalhauptkommissar Felix Murot, der für das LKA Wiesbaden arbeitet. Sein erster Fall „Wie eins Lilly“ wurde im November 2010 ausgestrahlt. Tukur hatte die Möglichkeit, am Profil seiner Figur Felix Murot mitzuwirken. Der Nachname ist ein Anagramm von Tumor, in Anlehnung an den Hirntumor, unter dem Murot in den ersten Folgen litt. Sowohl Ulrich Tukur als auch Barbara Philipp, die Murots Assistentin Magda Wächter spielt, traten bereits in einzelnen Tatort-Folgen auf – 2003 in Das Böse auch gleichzeitig. Die Schauspieler des heutigen Tatorts im Überblick:

RolleSchauspieler
Felix MurotUlrich Tukur
Inga MuthesiusKaroline Eichhorn
Paul MuthesiusLars Eidinger
Laura MuthesiusFriederike Ott
Magda WächterBarbara Philipp
Jürgen von MierendorffChristian Friedel
Franziska von MierendorffAngela Winkler
Annemarie ColangeTherese Hämer

„Tatort“ (21.11.2021) in der ARD: Die Drehorte aus „Murot und das Prinzip Hoffnung“ aus Frankfurt

Murots Ermittlungs- und Drehorte sind neben der Landeshauptstadt Wiesbaden weitere Städte und Dörfer in Hessen. Der heutige Tatort wurde vom 27. Oktober 2020 bis zum 8. Dezember 2020 in Frankfurt gedreht. Dabei sind Orte, die dem ein oder anderen Zuschauer sehr bekannt vorkommen werden: das Frankfurter Bahnhofsviertel sowie die Weißfrauen Diakoniekirche des Diakonischen Werkes für Frankfurt und Offenbach, die in ihrem Untergeschoss tatsächlich einen Tagestreff für Wohnungslose beherbergt.

„Tatort“ (21.11.2021) in der ARD: Die Kritiken zu „Murot und das Prinzip Hoffnung“ aus Frankfurt

Der „Tatort“ sorgt Woche für Woche für Diskussionen bei den TV-Zuschauern. Und so dürfte es auch nun (21.11.2021) beim Fall „Murot und das Prinzip Hoffnung“ wieder sein. Wie fallen die Kritiken auf den großen Nachrichtenportalen aus, die im Vorhinein veröffentlicht wurden? Ein Überblick:

„Tatort: Murot und das Prinzip Hoffnung“ - Das Erste, Sonntag, 21.11.2021, 20.15 Uhr und nach Ausstrahlung in der Mediathek.

*fr.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare