- 0 Kommentare
- Weitere
Beliebte Serie
„Soko München“: Schock für Fans - Warum muss Ära mit „Countdown“ enden?
- vonFlorian Dörrschließen
Die Serie „Soko München“ ist seit Jahrzehnten eine Bank beim ZDF. Nun endete mit dem Film „Countdown“ eine Ära.
Am 2. Januar 1978 ging es los: „Soko 5113“ lief erstmals im deutschen Fernsehen. Inzwischen ist die Serie unter dem Titel „Soko München“ eine Institution beim ZDF. 46 Staffeln wurden seither ausgestrahlt, einige Specials waren auch dabei. Nun (29.12.2020) war es wieder soweit. Mit „Countdown“ lief um 20.15 Uhr ein neuer Fall im ZDF.
Für Fans von „Soko München“ dürfte es dennoch ein bitterer Abend gewesen sein. Denn es endete eine Ära.
„Soko München“: Aus nach rund 40 Jahren mit „Countdown“ im ZDF
Doch zuvor gilt es für das Team einen weiteren Fall zu lösen. Um was geht‘s? Die „Soko München“ findet sich zwei Tage vor der Pensionierung von Arthur Bauer (Gerd Silberbauer) noch einmal in einem Biergarten zusammen. Was erst dort klar wird: Unweit vom Treffpunkt bedroht ein junger Mann eine Frau mit einer Pistole. Johannes Hofer (Lion Leuker) will fliehen, doch Dominik Morgenstern (Joschka Kiefer) ist ihm auf den Fersen. Es kommt zu einem Schusswechsel, bei dem Hofer sein Leben verlieren wird. Der Polizist kämpft darum, dass sein Schuss als Notwehr deklariert wird. Doch was zu diesem Zeitpunkt noch keiner weiß: Dominik von der „Soko München“ ist Opfer eines sogenannten „Suicide by cop“ - eines provozierten Suizids - geworden. Eins führt zum Anderen. Am Ende finden sich die Kommissare durch ihre Ermittlungen tief im rechtsextremen Milieu wieder.
„Soko München“: Schauspieler von „Countdown“ im Überblick
Unter den Schauspielern von „Soko München: Countdown“ heute finden sich freilich wieder zahlreiche bekannte Gesichter. So ist etwa Gerd Silberbauer, der den Arthur Bauer gibt, bereits seit 2008 Teil der Besetzung. Die Schauspieler und Rollen des Falls heute im Überblick:
Rolle | Schauspieler |
---|---|
Arthur Bauer | Gerd Silberbauer |
Dominik Morgenstern | Joscha Kiefer |
Resi Schwaiger | Mersiha Husagic |
Franz Ainfachnur | Christofer v. Beau |
Dr. Weissenböck | Florian Odendahl |
Billie Curio | Sina Reiß |
Kriminaldirektorin Kreiner | Ilona Grübel |
Johannes / Sebastian Hofer | Lion Leuker |
Tamara Jonas | Anouk Elias |
Erwin Hofer | Jürgen Tonkel |
Ninette Hofer | Marion Mitterhammer |
Maxi Bernheimer | Sigi Zimmerschied |
Florian Bernheimer | Tommy Schwimmer |
Nicola Wolkenstein | Bettina Mittendorfer |
David Brenner | Thomas Lettow |
Irina Smilovic | Xenia Benevolenskaya |
Günni | Sebastian Griegel |
Nun (29.12.2020) gab es für Fans von „Soko München“ jedoch neben einem ZDF-Special in Spielfilmlänge auch die traurige Erkenntnis: Die Serie wird nicht fortgesetzt. Die bereits ausgestrahlte Staffel 46 war die letzte der Reihe, die produziert wurde. Das hatte das ZDF bereits vor einiger Zeit bekanntgegeben. Gegenüber dem Portal dwdl.de erklärte Produzent Simon Müller-Elmau im Nachgang: „Letztlich haben wir das gesagt bekommen, was auch an die Presse ging: dass sich das ZDF auch am Vorabend erneuern möchte. Dazu kommt, dass man den Raum Bayern und München in der Vergangenheit ausreichend bespielt hat und sich daher nun mit ‚Soko Potsdam‘ und ‚Soko Hamburg‘ an andere Orte begeben möchte.“
„Soko München: Countdown“: Auch teure Drehort ein Grund für Aus der ZDF-Serie?
Möglicherweise spielte beim endgültigen Aus von „Soko München“ auch das Geld eine Rolle. So wurde regelmäßig viel Wert auf Außendrehs gelegt, die in der Regel klar teurer sind als Studioaufnahmen. Insbesondere dann, wenn man Drehorte wie den Viktualienmarkt oder den Odeonsplatz nutzen möchte.