- 0 Kommentare
- Weitere
Um 20.15 Uhr im TV
„Doktor Ballouz“ heute im ZDF: Darsteller, Drehorte und Sendetermine der neuen Arzt-Serie
- vonLena Karberschließen
Im ZDF läuft am heutigen Donnerstag (15.04.2021) die neue Arzt-Serie „Dr. Ballouz“ zur Primetime um 20.15 Uhr. Es geht um einen ganz besonderen Krankenhausarzt in der Uckermark.
Nachdem die 14. Staffel von „Der Bergdoktor“ kürzlich zu Ende gegangen ist, startete im ZDF nun eine neue Arzt-Serie auf dem Sendeplatz donnerstagsabends um 20.15 Uhr: Heute zeigt der Sender die nächsten Folgen der Serie „Dr. Ballouz“ rund um einen sympathischen Landarzt in der Uckermark. Der georgische Schauspieler Merab Ninidze spielt in der Serie den Chefarzt Dr. Amin Ballouz. Und bereits bei den ersten Folgen im ZDF wurde klar: „Dr. Ballouz“ ist eine Wohlfühlserie mit tollen Bildern und einem ganz besonderen Protagonisten.
„Doktor Ballouz“ heute im ZDF: Worum geht‘s in der Arzt-Serie?
„Knittriger Trenchcoat, kleiner Trabi und ein großes Herz: Das ist das Markenzeichen von Dr. Ballouz (Merab Ninidze), dem ungewöhnlichen Chefarzt einer kleinen Klinik in der Uckermark. Mit seinem Team kämpft er für die Patienten und gegen seine Vergangenheit“ – so kündigt das ZDF die neue Primetime-Serie an. „Als junger Mann ist er aus seiner Heimat geflohen und in der Uckermark hängen geblieben – aus Liebe zu seiner Frau Mara (Clelia Sarto), aber ebenso zu dem Land und seinen Menschen, die ihn aufgenommen haben“, heißt es über den gebürtigen Libanesen, der mit seinem Team „die letzte Bastion der medizinischen Versorgung in dem idyllischen, aber strukturschwachen Landstrich an der polnischen Grenze“ sei. Dort kämpfe er mit viel Herzblut für das Wohlergehen seiner Patienten.
Dabei ist nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen, denn die Fälle, mit denen Dr. Ballouz in der Serie zu tun hat, sind teilweise dramatisch, und der Krankenhausarzt nimmt sich das Schicksal seiner Patienten sehr zu Herzen, während er nach dem Tod seiner Frau doch auch mit seiner eigenen Traurigkeit zu kämpfen hat. Doch Trauer und Glück liegen oft nah beieinander. Große Gefühle und wunderbare Landschaftsausnahmen aus der Uckermark, wie in diesem Trailer zu sehen, sind das Grundrezept der neuen Serie.
Für Heike Hempel, stellvertretende ZDF-Programmdirektorin, kommt die Serie gerade zur rechten Zeit: „‘Doktor Ballouz‘ ist der Arzt auf den wir gewartet haben, in diesen Zeiten: warmherzig, kompetent und vertrauenswürdig – einer der leisen, zurückhaltenden Art, der nicht viele Worte macht, aber bleibt, wenn es eng wird“, verkündet sie. Zudem, so die Ankündigung des Senders, sollen sich in den Fällen des Klinikarztes aktuelle gesellschaftliche Themen widerspiegeln. Die Geschichte ist fiktiv und orientiert sich an dem Sachbuch „Deutschland draußen“ von Jasper Fabian Wenzel.
„Doktor Ballouz“ im ZDF: Darsteller, Drehorte und Produktion der Krankenhausserie
Die Drehorte liegen in Berlin und in der Uckermark. Regie führten Andreas Menck und Philipp Osthus nach Drehbüchern von Conni Lubek, Kerstin Laudascher und Silja Clemens. Die Hauptrolle des Arztes Dr. Amin Ballouz spielt der georgische Schauspieler Merab Ninidze, der unter anderem auch in der Serie „Der Usedom Krimi“ als polnischer Kommissar Lucjan Gadocha zu sehen ist.
Die durchgehenden Rollen und ihre Besetzung im Überblick:
Rolle | Darsteller und Darstellerinnen |
Dr. Amin Ballouz | Merab Ninidze |
Dr. Barbara Forster | Julia Richter |
Dr. Mark Schilling | Daniel Fritz |
Dr. Michelle Schwan | Nadja Bobyleva |
Vincent Patzke | Vincent Krüger |
Mara Ballouz | Clelia Sarto |
Schwester Irina | Monika Anna Wojtyllo |
Prof. Frey | Michael Kind |
Tankstellenbesitzerin Cindy | Barbara Philipp |
In einzelnen Episoden sind zudem Andrea Sawatzki, Jörg Schüttauf, Inka Friedrich, Dietrich Hollinderbäumer, Monika Lennartz, Julia Wachowiak, Anna Hausburg, Sophie Lutz, Mavie Meschkowski, Jonas Laux, Matthias Ziesing, Stefan Rudolf, Holger Franke, Leonhard Rosik, Lennart Betzgen, Farina Flebbe, Anton Spieker, Bejamin Kramme, Ludwig Senger, Lea Freund, Oleg Tikhomirov, Ruth Reinecke und weitere zu sehen.
Start der Arztserie „Doktor Ballouz“ im ZDF: Sendetermine der einzelnen Folgen
Das ZDF zeigt die sechsteilige Serie an drei aufeinanderfolgenden Donnerstagen. Um 20.15 Uhr kommt jeweils eine Doppelfolge von „Doktor Ballouz“ mit insgesamt zwei Mal ca. 45 Minuten Spieldauer.
Die Sendetermine im Überblick:
- Donnerstag, 8. April 2021, 20.15 Uhr: 1. „Willkommen zurück“ + 2. „Grüßen Sie meine Frau“
- Donnerstag, 15. April.2021, 20.15 Uhr: 3. „Workaholic“ + 4. „Unzertrennlich“
- Donnerstag, 22. April 2021, 20.15 Uhr: 5. „Eine lange Nacht“ + 6. „Mara“