„Die Toten vom Bodensee – Fluch aus der Tiefe“ heute im ZDF: Drehorte, Darsteller, Handlung und Kritiken zum Krimi

Das Zweite zeigt heute (26.07.2021, ZDF) ab 20.15 Uhr eine Episode „Die Toten vom Bodensee“: In „Fluch aus der Tiefe“ wird der Finder eines Goldschatzes ermordet.
Wasserburg – Am heutigen Montagabend (26.07.2021, ZDF, 20.15 Uhr) lockt wieder die Krimi-Reihe „Die Toten vom Bodensee“ mit dem deutschen Kommissar Micha Oberländer und der österreichischen Kommissarin Hannah Zeiler an den Bodensee. In der zehnten Episode „Fluch aus der Tiefe“ wird ein riesiger Goldschatz gefunden: 273 Goldmünzen kann ein glücklicher Finder aus dem Bodensee bergen. Kurz darauf wird seine Leiche, mit zugenähtem Mund, am Ufer des Gewässers gefunden.
Die Krimi-Reihe „Die Toten vom Bodensee“ ist eine Koproduktion von ORF und ZDF. Die Folge „Fluch aus der Tiefe“ ist eine Wiederholung und wurde Anfang 2020 erstmals im ORF und im ZDF ausgestrahlt. Im deutschen Fernsehen schalteten laut Quotenmeter am 10.02.2020 insgesamt 6,89 Millionen Krimi-Fans ein, was einem Marktanteil von 21,7 Prozent entsprach. Wir blicken auf Inhalt, Drehorte, Darsteller und Kritiken zum Film.
Worum geht es heute in „Die Toten vom Bodensee“ im ZDF? Das ist die Handlung von „Fluch aus der Tiefe“
273 Goldmünzen, einen richtigen Schatz, findet Florian Friedrichs im Bodensee. Kurz nachdem das Gold geborgen ist, wird die Leiche von Friedrichs am Ufer des Bodensees gefunden. Dort wurde sie offensichtlich drapiert – mit einem zugenähten Mund. Im Mund des Toten befindet sich eine Münze, die zum Schatz gehört.
Die Ermittler Hannah Zeiler und Micha Oberländer begeben sich daraufhin in eine Welt mittelalterlicher Rituale, Sagen und Legenden. Denn eine von der Kirche geprägte Münze im Mund eines Toten hatte im 8. Jahrhundert nach Christus eine tiefe Bedeutung: Damit sollten Hexen besänftigt und der Rückgang der Pest erkauft werden. Weil die Kirche den Hexen aber gefälschte Bregenzer Pestpfennige übergab, wurden die Kirchenherren angeblich verflucht und der Schatz im Bodensee versenkt.
Oberländer und Zeiler finden heraus, dass der Finder des Schatzes sich eine Menge Feinde gemacht hatte: Der Ex-Freund seiner schwangeren Verlobten Stefanie Eberle hasst Friedrichs, weil er ihm durch bösartige Intrigen bei dem Schatz zuvorkam. Auch Eberles Eltern fühlen sich betrogen. Sie waren mit Friedrichs in einer Interessengemeinschaft zum Finden des Schatzes, aus der dieser aber erst kürzlich ausgestiegen war.
Dann tritt auch noch die Kirche und eine Hexe auf die Bühne, und Oberländer und Zeiler begeben sich auf eine mystische Reise in die Geschichte der Bodensee-Region.
„Die Toten vom Bodensee“ heute im ZDF: Das sind die Drehorte von „Fluch aus der Tiefe“
Die Folge „Fluch aus der Tiefe“ von „Die Toten vom Bodensee“ wurden zeitlich mit der Folge „Blutritt“ abgedreht. Wie die Produktionsfirma Graf Filmproduktion angibt, fanden die Dreharbeiten vom 16.04.2019 bis zum 20.06.2019 am Bodensee statt. Teile des Filmes entstanden sowohl auf deutscher Seite in Baden Württemberg als auch auf österreichischer Seite in Voralberg. Der Bodensee hat eine Wasserfläche von 536 Quadratkilometern. Drei Länder grenzen an ihn: Deutschland, die Schweiz und Österreich. Die Region zwischen den Herkunftsorten der beiden Ermittler, also Lindau und Bregenz, wird auch Bregenzer Bucht genannt.
„Die Toten vom Bodensee – Fluch aus der Tiefe“ heute im ZDF: Woher kennt man die Darsteller?
Das Ermittler-Duo in „Die Toten vom Bodensee“ wird von Matthias Koeberlin und Nora Waldstätten gespielt. Koeberlin hatte zuvor bereits Auftritte in „Tatort“ (“Häuserkampf„,“Verdammt“) oder auch im „Spreewaldkrimi“ („Die Tränen der Fische“). Größere Bekanntheit erlangte der 47-Jährige durch die Hauptrolle im Science-Fiction-Thriller „Das Jesus Video“. Auch Waldstätten spielte schon in mehreren „Tatort“- Folgen („Damian“, „Herz aus Eis“) mit. Man kennt die 39-Jährige außerdem, weil sie die Hauptfigur Gwenda in der TV-Verfilmung von Ken Folletts Roman „Die Tore der Welt“ verkörperte.
Stefanie Eberle, die Verlobte des Toten, wird von der österreichischen Schauspielerin Julia Franz Richter gespielt. Die 30-Jährige hat ebenfalls bereits „Tatort“-Erfahrung und in der Folge „Wehrlose“ mitgespielt. Außerdem ist sie in Filmen wie dem Liebesdrama „Undine“ oder dem Scifi-Streifen „Rubikon“ zu sehen.
Rolle | Darsteller oder Darstellerin |
---|---|
Micha Oberländer | Matthias Koeberlin |
Hannah Zeiler | Nora Waldstätten |
Luisa Eberle | Aglaia Szyszkowitz |
Thomas Komlatschek | Hary Prinz |
Karsten Brandstätter | Peter Kremer |
Thomas Egger | Stefan Pohl |
Stefanie Eberle | Julia Franz Richter |
Maximilian Bauer | Laurence Rupp |
Nicole Novak | Pia Hierzegger |
Ingo Zotter | Johannes Zeiler |
und andere... |
Kritiken zu „Die Toten vom Bodensee – Fluch aus der Tiefe“: Lohnt es sich, heute im ZDF einzuschalten?
Tilmann P. Gangloff urteilt bei Tittelbach.TV über „Fluch aus der Tiefe“: Obwohl die zehnte Episode von „Die Toten vom Bodensee“ ein kleines Jubiläum für die Krimi-Reihe sei, sei sie kein Grund zu feiern. „Der Film ist keine Zeitverschwendung, aber nur Krimi-Durchschnitt.“ Die Geschichte um den Goldschatz sei nämlich interessant, aber der Krimi würde das Potential nicht ausschöpfen.
Oliver Armknecht von „Film-Rezensionen.de“ hält den Krimi für „solide“. Es stört den Kritiker, dass wesentliche Informationen zum Lösen des Falles dem Zuschauer bereits vorher mitgeteilt werden. „Dadurch fällt der Rätselspaß geringer aus.“ Armknecht gefällt aber der historische Anstrich der zehnten Episode von „Die Toten vom Bodensee.“
Das Portal „Goldene Kamera“ vergibt vier von fünf goldenen Kameras an „Die Toten vom Bodensee – Fluch aus der Tiefe“. Der Fall sei packend und „ein stimmungsvoller Mix aus Familiendrama und Hexentanz“.