1. Gießener Allgemeine
  2. Hessen

Wirtschaftsjunioren unterstützen »Zoar« mit über 12 000 Euro

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Hüttenberg (jow) Zahlreiche leuchtende Kinderaugen gab es am Samstag rund um das Rechtenbacher Kinderheim »Zoar«. Und der Grund dafür war nicht zu übersehen. Mit Spitzhacke, Bagger und Spaten rückten zahlreiche Helfer an, um auf der Wiese des Kinderheims Spielgeräte aufzustellen. Das Geld für die Maßnahme stammte aus dem Erlös des Kinderspielfestes 2008 in Höhe von 12 146,30 Euro, das die Wirtschaftsjunioren Gießen-Vogelsberg veranstaltet hatten.

Hüttenberg (jow) Zahlreiche leuchtende Kinderaugen gab es am Samstag rund um das Rechtenbacher Kinderheim »Zoar« zu sehen. Und der Grund dafür war nicht zu übersehen. Mit Spitzhacke, Bagger und Spaten rückten zahlreiche Helfer an, um auf der Wiese des Kinderheims Spielgeräte aufzustellen. Das Geld für die Maßnahme stammte aus dem Erlös des Kinderspielfestes 2008 in Höhe von 12 146,30 Euro, das die Wirtschaftsjunioren Gießen-Vogelsberg veranstaltet hatten. Die Spielgeräte wurden gemeinsam mit der Heimleitung ausgesucht und bieten für jede Altersgruppe der in Rechtenbach untergebrachten Kinder eine Spielmöglichkeit. Darunter befinden sich ein Irrgarten, ein Reifenschwingturm, ein Klettergerüst, ein Spielhaus, eine Sitzgruppe, eine Gruppenwippe sowie ein Geschicklichkeitsspiel. Mit Hilfe und Unterstützung des Technischen Hilfswerkes Gießen wurde bereits vor zwei Wochen mit den Vorbereitungen für den Aufbau der Spielgeräte begonnen, am Samstagnachmittag konnten dann schon die ersten Kinder toben, klettern und das herrliche Sommerwetter dabei genießen.

Sigrid Zlydnik, pädagogische Leiterin des Kinderheimes Zoar bedankte sich bei den Organisatoren und Helfern:«Seit 28 Jahren bin ich in der Heimerziehung tätig, aber das war das größte Ereignis für mich und für Zoar in meiner Laufbahn. Das Engagement der Organisatoren war unermüdlich.« Neben den Wirtschaftsjunioren des Netzwerkes Rhein Main, trugen zahlreiche Vereine, Gruppen und Sponsoren, verschiedene sowie die Freiwillige Feuerwehr, das Technische Hilfswerk und die Polizei mit zum erfolgreichen Gelingen bei. Zurzeit werden 63 Kinder und Jugendliche in der pädagogischen Einrichtung in ambulanten, teilstationären und vollstationären Maßnahmen betreut und gefördert.

Unterdessen bereiten sich die Wirtschaftsjunioren Gießen - Vogelsberg mit Unterstützung der Wirtschaftsjunioren des Netzwerkes Rhein-Main auf ihre nächste Großveranstaltung vor. Das zweite Kinderspielfest im Gießener Katharinenviertel wird unter dem Motto »Kinder spielen für Kinder« am 11. Juli von 11 bis 17 Uhr stattfinden. Der Erlös aus diesem Tag wird aerneut dem Kinderheim »Zoar« zugute kommen. In Gießen warten auf die Kinder Attraktionen wie zum Beispiel Kinderkarussell, Kinderschminken. Hüpfburg, Speedflipper, Kletterberg, Wurfspiele, Geschicklichkeitsspiele, Tombola, sowie ein buntes Bühnenprogramm mit Musik, Liedermacher, Clown, Zauberer.

Und die Hüttenberger Kinder freuen sich schon, dass auch im kommenden Jahr Antje Bangel, Olga Altergot und Pamela Schleehuber mit weiteren Wirtschaftsjunioren vor Ort sein werden um wieder eine Überraschung für die Kinder parat zu haben.

Auch interessant

Kommentare