1. Gießener Allgemeine
  2. Hessen

Vollsperrung im Berufsverkehr

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Bad Homburg/Friedberg (fk/dpa/eb). Der Verkehr auf Hessens Hauptverkehrsader, der A 5, ist am Mittwoch vollständig zum Erliegen gekommen. Laut Polizei wurden auf der A 5 zwischen dem Frankfurter Nordwest-Kreuz und Friedberg zwischen 16 und 19 Uhr zehn Unfälle registriert. Nach einem Unfall mit drei Lkw in Richtung Norden kurz vor der Anschlussstelle Friedberg musste die Autobahn mehrere Stunden komplett gesperrt werden. Es bildete sich ein kilometerlanger Stau, Hunderte Fahrer standen entnervt auf einer der Spuren, während Polizei und Feuerwehr daran arbeiteten, die Fahrbahn freizuräumen. Auch zahlreiche Umgehungsstraßen waren verstopft. So kam es auf der B 3 in Höhe Bad Nauheim ebenfalls zu einem Unfall, der den dortigen Verkehr komplett lahmlegte. Laut Polizei ereignete sich der erste Unfall auf der A5 am frühen Nachmittag: Drei Lkw waren ineinandergefahren. Vermutlich sei ein Fahrer aufgefahren und habe den Vorfall so ausgelöst. Danach krachte es immer wieder. Ursache sei die Witterung mit Regen und Schneeregen gewesen.

Bad Homburg/Friedberg (fk/dpa/eb). Der Verkehr auf Hessens Hauptverkehrsader, der A 5, ist am Mittwoch vollständig zum Erliegen gekommen. Laut Polizei wurden auf der A 5 zwischen dem Frankfurter Nordwest-Kreuz und Friedberg zwischen 16 und 19 Uhr zehn Unfälle registriert. Nach einem Unfall mit drei Lkw in Richtung Norden kurz vor der Anschlussstelle Friedberg musste die Autobahn mehrere Stunden komplett gesperrt werden. Es bildete sich ein kilometerlanger Stau, Hunderte Fahrer standen entnervt auf einer der Spuren, während Polizei und Feuerwehr daran arbeiteten, die Fahrbahn freizuräumen. Auch zahlreiche Umgehungsstraßen waren verstopft. So kam es auf der B 3 in Höhe Bad Nauheim ebenfalls zu einem Unfall, der den dortigen Verkehr komplett lahmlegte. Laut Polizei ereignete sich der erste Unfall auf der A5 am frühen Nachmittag: Drei Lkw waren ineinandergefahren. Vermutlich sei ein Fahrer aufgefahren und habe den Vorfall so ausgelöst. Danach krachte es immer wieder. Ursache sei die Witterung mit Regen und Schneeregen gewesen.

Auch interessant

Kommentare