Schmuser und Charmeur: Zwei junge Jagdhunde suchen ein neues Zuhause
Im Tierheim Gießen suchen zwei junge Jagdhunde mit viel Herz und Potenzial neue Halter. Merlin und Harry haben ganz unterschiedliche Hintergründe nach Gießen gebracht.
Gießen - Merlin ist gerade einmal ein Jahr alt. Der junge Jagdhund sei sehr menschenbezogen und verschmust, so das Tierheim Gießen. Seit Anfang Dezember ist er jetzt schon im Tierheim. Der Grund: Während er sich mit seiner Besitzerin gut verstanden habe, hätte es Probleme mit dem männlichen Partner gegeben. Und das hatte möglicherweise hormonelle Gründe: „Merlin wurde kürzlich kastriert und wir beobachten aktuell, ob und wenn ja, welche Veränderungen sich auf Basis dessen bemerkbar machen. Grundsätzlich hat Merlin mit Männern kein Problem“, so das Tierheim.
Merlin ist ein Grand Basset Griffon Vandeen, ein französischer Jagdhund, und möchte dementsprechend ausgelastet werden. Deswegen sucht das Tierheim Menschen, die dem jungen Hund genug Bewegung bieten können und ihn auch kognitiv fordern: „Kopfarbeit wäre wünschenswert“, so das Tierheim.
Tierheim Gießen: Merlin braucht Orientierung
Aktuell sei Merlin in vielen Situationen noch unsicher und benötige deswegen auch Menschen, die ihm die nötige Orientierung und Sicherheit vermitteln. Mit anderen Hunden komme er gut klar.

Hunderasse | Grand Basset Griffon Vandeen |
---|---|
Kategorie | Jagdhund, Laufhund |
Größe | Rüden: 40-44 cm, Hündinnen: 39-43 cm |
Fellfarben | Weiß mit Orange und Braun, Schwarz oder Grau |
Wesen | intelligent, sensibel, familienbezogen, eigensinnig |
Eigenschaften | braucht viel Bewegung, ausgeprägter Jagdsinn |
Erziehung | braucht konsequente Erziehung |
Lebenserwartung | Bis zu 15 Jahren |
Haltereignung | Geeignet für aktive Menschen |
Quellen: vdh.de, cbgv.de
Frisch im Tierheim Gießen angekommen: Harry stammt aus einem Partnerheim
Seit gerade einmal 10 Tagen ist Harry im Tierheim Gießen. Und das Tierheim weiß nur Positives über ihn zu berichten: „Harry ist durch und durch ein Charmeur. Er ist zu allen Hunden freundlich, liebt Menschen, benimmt sich ruhig in der Wohnung“. Der zweijährige English Setter wurde aus einem Tierheim in Spanien übernommen, mit dem Gießen schon längere Zeit zusammenarbeitet.
„Für Harry wünschen wir uns Menschen, die mit der Rasse vertraut sind oder bereit sind, sich mit den Besonderheiten vertraut zu machen“, sagt das Tierheim. Auch English Setter sind sehr aktive Jagdhunde und brauchen deswegen viel körperliche Bewegung und eine konsequente Erziehung.

Hunderasse | English Setter |
---|---|
Kategorie | Jagdhund, Vorstehhund |
Größe | Rüden: 65-68 cm, Hündinnen: 61-65 cm |
Fellfarben | Weiß mit Orange, Braun oder Schwarz, sowie tricolor |
Wesen | freundlich, sanft, gutmütig, eigensinnig |
Eigenschaften | sehr aktiv, ausgeprägter Jagdsinn, braucht viel Bewegung |
Erziehung | konsequente Erziehung, braucht klare Regeln und Strukturen |
Lebenserwartung | Bis zu 15 Jahren |
Haltereignung | Geeignet für aktive Menschen |
Quellen: vdh.de, english-setter-club.de
Im Tierheim Gießen suchen auch noch viele andere Tiere ein neues Zuhause. Ab dem 12. Februar bietet das Tierheim Gießen zu ersten Mal seit der Corona-Pandemie wieder offene Besuchstage an. (kasa)
Tierheim Gießen:
www.tsv-giessen.de, Telefon: 0641-522 51.
Telefonische Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Samstag von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr.