Terra Tech feiert 25-jähriges Bestehen mit Afrika-Festival
Marburg (süd/pm). Terra Tech feiert mit einem Afrika-Festival am Samstag, 25. Juni, 25-jähriges Jubiläum. Der gemeinnützige Verein führt seit 1986 weltweit Projekte der humanitären Hilfe durch und arbeitet dabei mit lokalen Partnern zusammen, die die Verantwortung für die Durchführung haben.
Was vor 25 Jahren mit Lieferungen von medizin-technischem Equipment begann, habe sich zu erfolgreichen weltweiten Projektzusammenarbeiten entwickelt, getreu dem Motto »Hilfe braucht Ideen«.
Zum Jubiläum veranstaltet der Verein am Samstag ab 15 Uhr ein Afrika-Festival in der Waggonhalle. Dann öffnet der afrikanische Markt seine Tore. Hier gibt es neben Kunsthandwerk, Textilien und afrikanischen Speisen auch die Möglichkeit, unter Anleitung von Amadabo Diallo aus dem Senegal, ins westafrikanische Trommelspiel reinzuschnuppern. Die jeweils 45-minütigen Workshops finden um 15 und 16 Uhr statt (Preis: 10 Euro, 8 Euro bei Voranmeldung unter Telefon 0 64 20/83 99 40.)
Gegen 17 Uhr startet das Live-Programm mit »Kimba Djembé Orchestra«, »No Tears«, »Groupe Jokko« und »Sidikie and the Contry Body«. Das »Kimba Djembé Orchestra« ist ein fester Bestandteil im Marburger Kulturleben und spielt traditionelle westafrikanische Rhythmen mit eigenen Arrangements. Djembés, Doundouns (Basstrommeln), Krins (Schlitztrommeln), Kleinpercussion und Gesang fordern die Zuhörer zum Tanz auf. »No Tears« aus Cölbe beschreiben ihre Musik als eine Mischung aus Reggae, funky Grooves und pur afrikanisch-traditionellem Sound - oder kurz African Reggae, der groovt.
Diverse Auftritte bei regionalen Veranstaltungen sowie der Gewinn eines lokalen Bandwettbewerbs zeugen von der Qualität der Band. »Groupe Jokko«, die Band von Amadabo Diallo, unterhält ihr Publikum mit Trommelrhythmen aus Westafrika. Dabei verleitet die Spielfreude der Gießener zum Mittanzen. Sidikie Coker, 1970 in Sierra Leone geboren, lebt als freischaffender Musiker, Musiklehrer und Musik-Redakteur in Berlin. Gemeinsam mit seinen Bandmitgliedern spielt er African Folklore.
Party mit DJ-Team zum Abschluss
Den musikalischen Abschluss des Abends bildet die Party mit dem DJ-Team Dubs Till Dawn. Ab 23 Uhr wird die Nacht zum Tage, denn der Name ist Programm - bis in die Morgenstunden mixt die Frankfurter Crew Dancehall, Reggae und Dubplates. Das Repertoire reicht dabei von Ska und Rocksteady über Reggae bis hin zu den neuesten Dancehall-Hymnen.
Der Eintritt zu allen Programmpunkten ist frei, Spenden für die Projektarbeit werden entgegengenommen. www.terratech-ngo.de