Tauben flogen 238-Kilometer-Strecke
Hüttenberg/Gießen (rge). Bei einer Fluggeschwindigkeit von 79 Stundenkilometern traf beim 3. Preisflug der RV Hüttenberg zusammen mit der RV Wetterau die erste Taube um 13.12 Uhr im Schlag von Joachim Schuchmann (Münchholzhausen) ein.
Hüttenberg/Gießen (rge). Bei einer Fluggeschwindigkeit von 79 Stundenkilometern traf beim 3. Preisflug der RV Hüttenberg zusammen mit der RV Wetterau die erste Taube um 13.12 Uhr im Schlag von Joachim Schuchmann (Münchholzhausen) ein. Damit führt Schuchmann weiter die RV-Meisterschaftstabelle an. Die Reisevereinigungen Hüttenberg und Wetterau bilden gemeinsam die Fluggemeinschaft Gießen-Süd. Bei diesem 3. Preisflug war die Stadt Neumarkt in Franken Auflassort. Von der RV Hüttenberg wurden von den 39 Züchtern 1216 Tauben auf die 238 Kilometer lange Flugstrecke gesetzt.
Bei Sonnenschein und leichten Süd-West-Winden erfolgt der Start der Tauben um 10.05 Uhr durch Flugleiter Walter Jänicke aus Langgöns. Nach Schuchmann belegten Horst Weber (Hüttenberg), Wilfried Höchst (Kirchggöns), Karl Henrich (Hüttenberg), Horst Flake (Niederkleen), Erich Faber (Hüttenberg), die SG Waldschmidt/Kunz (Großen-Linden), die SG Wagern/Braun (Niederkleen), Bernd Herpel (Leihgestern) und Egon Antmansky (Münzenberg) die folgenden Spitzenplätze. Die Konkurszeit endete um 13.26 Uhr bei Horst Flake mit der letzten der 406 preisberechtigten Tauben. Für den 3., 4, und 8. Preisplatz holte sich Wilfried Höchst den Sieg in der unbenannten 3-er Serie. Das beste Gesamtergebnis erzielte Heinrich Straka (Großen-Linden). Er hatte 18 Tauben gesetzt und 15 Preise gewonnen.
Auf den Tabellenführer Joachim Schuchmann folgen die SG Wagner/Braun, Gerald Sternheimer (Kröffelbach), Wilfried Höchst, Horst Weber und Flugleiter Walter Jänicke. Nur diese sechs Züchter verfügen noch über 15 Preise nach dem 3. Flug. Schuchmann liegt auch bei der Weibchenmeisterschaft und der Jährigen-Meisterschaft an der Tabellenspitze. In diesen beiden Taubenklassen folgen Gerald Sternheimer, Horst Weber, Klaus Ruhl (Watzenborn-Steinberg), und die SG Wagner/Braun und Horst Jung aus Leihgestern,