»Tag der offenen Baustelle« an diesem Samstag an der B 3
Weimar (age). Der vierstreifige Lückenschluss der Bundesstraße 3 (Gießen - Marburg) gewinnt konkrete Formen.
Weimar (age). Der vierstreifige Lückenschluss der Bundesstraße 3 (Gießen - Marburg) gewinnt konkrete Formen. Zwischen Niederweimar und Wolfshausen fehlen noch zwei große Stahlträgerteile der insgesamt 300 Meter langen Lahnbrücke, die im September über Pontons bzw. mit Kränen genau an ihre endgültigen Positionen gebracht werden. Auch anderweitig herrschen ungewöhnliche Größenordnungen: insgesamt werden 250 000 Kubikmeter Boden bewegt, um die Bundesstraße in ihre künftige Trasse zu bringen (Fertigstellung: November 2010). Derzeit nutzen bis zu 37 000 Fahrzeuge die Verbindung zwischen den Oberzentren Gießen und Marburg.
Um der Bevölkerung an den verschiedenen Baustellen nahe der »Ochsenburg« anschauliche Informationen zur Bautechnik, Logistik und zum Baufortschritt des 38,4 Millionen Euro umfassenden Projektes zu vermitteln, lädt das Amt für Straßen- und Verkehrswesen Marburg am kommenden Samstag ab 11 Uhr zur Besichtigung ein. Neben den Führungen gibt es auch spezielle Attraktionen für jüngere Besucher.