Studium in Teilzeit legt etwas zu

Frankfurt/Gütersloh - Die Quote der Teilzeitstudierenden in Hessen ist zuletzt leicht gestiegen. Wie aus einer Auswertung des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE), einer Tochter der Gütersloher Bertelsmann-Stiftung, hervorgeht, studierten im Wintersemester (WS) 2020/21 rund 7,8 Prozent der knapp 267 000 Studierenden nicht in Vollzeit. Das sind 0,6 Prozentpunkte mehr als im Wintersemester des Vorjahres.
Im bundesweiten Vergleich liegt Hessen damit weiterhin auf dem sechsten Platz.
Zum aktuellen Wintersemester 2022/23 gibt es demnach hessenweit 176 Studienangebote in Teilzeit. Das sind 13 mehr als im WS 2020/21. Als Teilzeitstudierende bezeichnet man Menschen, die im Studium weniger Leistungen erbringen müssen als Vollzeitstudierende, da sie etwa bereits berufstätig sind, Kinder haben oder Angehörige pflegen. dpa