1. Gießener Allgemeine
  2. Hessen

Sternsinger reisen zu Spitzenpolitikern

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Mainz/Wiesbaden (dpa). Rund um Heilige Drei Könige bringen Sternsinger aus Rheinland-Pfalz und Hessen auch wieder Spitzenpolitikern ihren Segen. So werden 40 Kinder aus dem Bistum Trier am 6. Januar bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Berlin erwartet. Sie schreiben den Segen an das große Portal und sind im Schloss eingeladen, wie die Diözese mitteilte. Die kleinen Könige übten bereits Ablauf und Protokoll. Sie kommen aus den Pfarreien St. Hildegard in Emmelshausen, St. Antonius in Saarhölzbach, St. Johannes in Sirzenich und dem Pestalozzi-Haus in Neunkirchen.

Mainz/Wiesbaden (dpa). Rund um Heilige Drei Könige bringen Sternsinger aus Rheinland-Pfalz und Hessen auch wieder Spitzenpolitikern ihren Segen. So werden 40 Kinder aus dem Bistum Trier am 6. Januar bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Berlin erwartet. Sie schreiben den Segen an das große Portal und sind im Schloss eingeladen, wie die Diözese mitteilte. Die kleinen Könige übten bereits Ablauf und Protokoll. Sie kommen aus den Pfarreien St. Hildegard in Emmelshausen, St. Antonius in Saarhölzbach, St. Johannes in Sirzenich und dem Pestalozzi-Haus in Neunkirchen.

Beim Empfang der Sternsinger bei Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am 7. Januar in Berlin vertreten Sternsinger aus der Pfarrgemeinde St. Jakobus in Darmstadt-Kranichstein das Bistum Mainz.

Auch interessant

Kommentare