1. Gießener Allgemeine
  2. Hessen

Blitzermarathon in Mittelhessen – Hier wird heute in Gießen, Marburg und Wetzlar geblitzt

Erstellt:

Kommentare

Beim Blitzermarathon in Hessen kontrolliert die Polizei verstärkt Verkehrsgeschwindigkeiten. So auch in Gießen, Wetzlar, Marburg und Umgebung. (Symbolbild)
Beim Blitzermarathon in Hessen kontrolliert die Polizei am Donnerstag, 24. März, verstärkt Verkehrsgeschwindigkeiten. So auch in Gießen, Wetzlar, Marburg und Umgebung. (Symbolbild) © Fabian Sommer/dpa

Beim großen Blitzermarathon kontrolliert die Polizei am Donnerstag (24.03.2022) Verkehrsgeschwindigkeiten. Wo blitzt sie in Gießen, Wetzlar und Marburg?

Gießen/Marburg/Wetzlar – Knapp 300 Messstellen, über 800 Kontrolleure und rund 16 Stunden Einsatz – was die Polizei am Donnerstag (24. März 2021) in Hessen vorhat, kann man durchaus als Großprojekt beschreiben. Der „Speedmarathon“, im Volksmund besser bekannt als Blitzermarathon, ist mittlerweile eine alljährliche Tradition.

Speedmarathon: Blitzer in Gießen, Marburg, Wetzlar und auf A45

Europaweit versuchen die Ordnungshüter an diesem Aktionstag, Rasern und andere Verkehrssündern einen Denkzettel zu verpassen. Zumindest gelingt es ihnen dabei darauf aufmerksam zu machen, dass Geschwindigkeitsverstöße „kein Kavaliersdelikt“ sind. So müssen sich auch Autofahrerinnen und Autofahrer aus Gießen, Marburg, Wetzlar und Umgebung darauf einstellen, dass an Bundes-, Land- und Kreisstraßen vielerorts Radarfallen stehen.

Auch an der Autobahn 45 wird verstärkt kontrolliert. Als offizielles Zeitfenster gibt die Polizei Mittelhessen 6 bis 22 Uhr an. Sie veröffentlichte vorab die genauen Standorte der Radarfallen. „Nichtangepasste Geschwindigkeit war im zurückliegenden Jahr bei Unfällen mit tödlich Verletzten und Schwerverletzten in Hessen die Unfallursache Nr. 1!“, wie die Polizei Hessen mitteilte. Man wolle auf die Gefahren und Folgen zu schnellen Fahrens aufmerksam machen.

Blitzermarathon am 24. März in Hessen: Die Standorte der Radarfallen in Gießen, Marburg und Wetzlar

Im Landkreis Gießen wird an folgenden Orten ein Blitzer stehen:

Im Kreis Marburg-Biedenkopf und dessen Universitätsstadt wollen sich die Kontrolleure an folgenden Orten positionieren:

In Wetzlar und im Lahn-Dill-Kreis müssen sich Verkehrsteilnehmer hier in Acht nehmen:

Blitzermarathon rund um Gießen, Marburg und Wetzlar: Polizei kontrolliert an A45 und A480

Zusätzlich hat die Polizei Mittelhessen angekündigt, zum großen Blitzermarathon in Hessen an der A45 bei Haiger zwischen den Anschlussstellen Haiger-Burbach und Wilnsdorf in Richtung Dortmund ‒ sowie bei Aßlar zwischen den Anschlussstellen Ehringshausen und Wetzlarer Kreuz in Richtung Hanau blitzen zu wollen.

Druck auf Gaspedal: „Unmittelbar Einfluss auf die Sicherheit im Straßenverkehr und auf Lebensqualität“

Eine der häufigsten Unfallursachen auf hessischen Straßen sind erhöhte, beziehungsweise überhöhte Geschwindigkeiten. Polizeioberrat Gerhard Keller, Leiter der Direktion Verkehrssicherheit und Sonderdienste im Polizeipräsidium Mittelhessen und hessenweiter Koordinator des „Speedmarathon 2022“, betont: „Während sich innerorts deutlich mehr Verkehrsunfälle ereigneten als außerorts, sind in der Folge bei außerörtlichen Verkehrsunfällen deutlich mehr Personen tödlich verletzt worden.“

Die Ursache hierfür sei die deutlich höhere Fahrgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften. Keller appelliert an die Autofahrerinnen und Autofahrer: „Mit dem Druck auf das Gaspedal nehmen Sie unmittelbar Einfluss auf die Sicherheit im Straßenverkehr und damit auf die Lebensqualität aller – seien Sie sich der Gefahren und Folgen zu schnellen Fahrens bewusst!“

Geschwindigkeitsverstoße sind kein Kavaliersdelikt

Geschwindigkeitsverstöße sind kein Kavaliersdelikt ‒ oftmals werden die Folgen aufgrund fehlender Weitsicht unterschätzt. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass die Reduzierung des Geschwindigkeitsniveaus innerorts von nur 2 Stundenkilometern die Zahl der Verunglückten um bis zu 15 Prozent senkt. Dies wird insbesondere deutlich, wenn man bedenkt, dass bei 65 Stundenkilometern acht von zehn Fußgänger beim Zusammenstoß mit einem Pkw sterben, während bei 50 Stundenkilometern immerhin acht von zehn überleben.

Bei den letzten großangelegten Geschwindigkeitskontrollen erwischte die Polizei über 70 Verkehrssünder allein im Kreis Gießen.* Die Liste mit allen Standorten von Blitzern und Radarfallen in Hessen im Rahmen des Speedmarathons finden Sie hier.

*giessener-allgemeine.de ist ein Angebote von IPPEN.DIGITAL (rdg)

Auch interessant

Kommentare