1. Gießener Allgemeine
  2. Hessen

Trotz offenem Haftbefehl: Beifahrer zeigt Polizei den Mittelfinger

Erstellt:

Von: Sebastian Richter

Kommentare

Für einen 39-Jährigen hat ein gezeigter Mittelfinger nun Konsequenzen. Die Polizei bemerkt bei der Kontrolle, dass gegen den Täter ein Haftbefehl aussteht.

Rodgau – Jemandem den Mittelfinger zu zeigen, gilt als höchst unhöflich. Der Polizei den Mittelfinger zu zeigen, ist dann schon dreist. Wer allerdings der Polizei den Mittelfinger zeigt, während gleichzeitig ein Haftbefehl auf einen offen steht, könnte durchaus als dämlich bezeichnet werden. Für einen 39 Jahre alten Mann hat eine solche Aktion nun Konsequenzen, wie die Polizei Offenbach berichtet.

Der Vorfall ereignete sich am Sonntagmittag (23. April) an der A3 bei Rodgau. Der 39-Jährige war gemeinsam mit weiteren Personen in einem roten Ford Mondeo auf der Autobahn in Richtung Frankfurt unterwegs. Dabei kamen sie an dem Polizeiauto vorbei – und der Beifahrer zeigte der Streifenpolizistin am Steuer den Mittelfinger. Also verfolgten die Polizisten den Ford bis zu einer Tank- und Rastanlage.

Ein gezeigter Mittelfinger kann als Beleidigung gewertet werden. (Symbolfoto)
Ein gezeigter Mittelfinger kann als Beleidigung gewertet werden. (Symbolfoto) © David Ebener/dpa

Mittelfinger auf der Autobahn: Zahlung wendet Haft ab

An der Tankstelle kurz hinter Rodgau angekommen, kontrollierten die Beamten die Insassen des Autos. Dabei stellten sie fest, dass sich der 39-Jährige bereits etwas hat zuschulden kommen lassen. Ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft in Nürnberg stand noch aus. Die Tat: Gestohlene Gartenhandschuhe. Die noch offene Zahlung: 377 Euro.

Durch eine gemeinsame Anstrengung „mehrerer Bekannter“ konnte die Zahlung beglichen werden und der 39-Jährige einer Haft entgehen, heißt es von der Polizei. Dennoch kommt jetzt zusätzlich eine Ermittlung wegen „Verdachts der Beleidigung“ auf den Mann zu. Warum er sich zu der Tat hinreißen ließ, ist nicht bekannt. (spr)

Zuletzt kam es auf der A3 bei Rodgau zu einem schweren Unfall. Ein Lkw steckte in einem Grünstreifen fest und ragte „senkrecht in den Himmel“. Die Polizei sprach von einer Ausnahmesituation.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion