1. Gießener Allgemeine
  2. Hessen

Rhein und Söder kritisieren Bundesregierung

Erstellt:

Kommentare

Alzenau - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und sein hessischer Amtskollege Boris Rhein (CDU) haben sich öffentlich über den Umgang der Bundesregierung mit den Ländern beschwert. Von dem Entlastungspaket der Bundesregierung und den damit gegebenenfalls verbundenen Zahlungsverpflichtungen im Milliardenvolumen für sein Bundesland habe er aus der »Tagesschau« erfahren, sagte Rhein nach einem Treffen mit Söder im bayerischen Alzenau.

»Das hätte ich mir nicht vorstellen können, dass so mit den Ländern umgegangen wird.« Söder erklärte zum Stil Berlins: »Das ist nicht freundschaftlich, das ist nicht föderal, das ist eher preußisch-zentralistisch.« Die beiden Länder mit jeweils unionsgeführter Koalitionsregierung wollen bei der Antwort auf offene Energiefragen künftig enger zusammenarbeiten. Unter anderem soll Hessen in eine bereits zwischen Bayern und Baden-Württemberg vereinbarte Süd-Allianz zur Förderung der Wasserstofftechnik aufgenommen werden. Die drei genannten Länder stellten das wirtschaftliche Herz Deutschlands dar, sagte Söder. dpa

Auch interessant

Kommentare