Opfer: Polizei nicht entlastet
Frankfurt - Zwei Tage bevor im »NSU 2.0«-Prozess das Urteil erwartet wird, haben sich einige der bedrohten Frauen zu Wort gemeldet. »Mit dem Urteil - so viel steht schon jetzt fest - ist kein Freispruch für rechte Netzwerke in der Polizei verbunden«, schrieben unter anderem die Frankfurter Anwältin Seda Basay-Yildiz, die Schauspielerin Idil Baydar und die Politikerin Janine Wissler in einer gemeinsamen Erklärung am gestrigen Dienstag.
»Wir erhoffen uns von dem Gericht ein wichtiges Urteil mit einer starken Signalwirkung« - für den Angeklagten ebenso wie für mögliche Nachahmer, heißt es in dem Schreiben. Ebenso erhofften sie sich von dem Gericht ein Signal, dass die Drohserie nicht vollständig aufgeklärt und die hessische Polizei durch eine Verurteilung des Angeklagten auch nicht entlastet sei.
Es sei »ein Skandal«, dass die Staatsanwaltschaft sich auf den vermeintlichen Einzeltäter festgelegt habe und damit versuche, die Rolle einer »verfestigten Gruppe« rechter Polizistinnen und Polizisten »aus dem Verfahren herauszuhalten«. dpa