1. Gießener Allgemeine
  2. Hessen

Multiresistente Keime in Lahn bei Marburg

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Marburg (eb). In der Lahn bei Marburg schwimmen gefährliche Keime. Das belegt eine Untersuchung von Gewässerproben im Auftrag der HR-Fernsehmagazine »defacto«, »mex« und »Alles Wissen«. Für die Untersuchung wurden Ende Mai insgesamt elf Proben in hessischen Gewässern genommen, teilte der HR mit. Alle Entnahmestellen lagen in der Nähe von Krankenhäusern, Kläranlagen oder Tiermastbetrieben.

Da der Einsatz von Antibiotika in der Humanmedizin und der Tiermast als Hauptversursacher von multiresistenten Keimen in der Umwelt gilt, fanden sich in allen Gewässern auch Fäkalkeime wie beispielsweise E.coli-Bakterien oder Enterokokken, so der HR. Alarmierend sei, dass in der Lahn bei Marburg auch Keime nachgewiesen wurden, die gegen mehrere Antibiotikaklassen resistent sind. Und noch mehr: Wer sich mit den dort vorhandenen Keimen infiziert, dem helfe nicht einmal mehr ein Reserveantibiotikum, so der HR.

Für gesunde Menschen sieht das Umweltbundesamt kein größeres Infektionsrisiko, wenn sie in offiziellen Badegewässern schwimmen.

Auch interessant

Kommentare