1. Gießener Allgemeine
  2. Hessen

Nach Explosion bei Marburg: Ermittler finden Chemikalien in Cölbe - Vier Verletzte

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Florian Dörr

Kommentare

Nach der Explosion in Marburg/Cölbe mussten zwei Verletzte mit Hubschraubern in Spezialkliniken für Brandverletzungen geflogen werden.
Nach der Explosion in Marburg/Cölbe mussten zwei Verletzte mit Hubschraubern in Spezialkliniken für Brandverletzungen geflogen werden. © Symbolbild/picture alliance/dpa

Schwere Explosion in einem Wohnhaus bei Marburg: Vier junge Männer werden in Cölbe verletzt. Der Vorfall gibt Rätsel auf.

Update, 10.09.20, 11.48 Uhr: Nach einer Explosion in einer Wohnung in Marburg/Cölbe haben die Ermittler dort Chemikalien gefunden. „Es handelt sich um Mittel, die im Handel frei verkäuflich sind“, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft in Marburg am Donnerstag. Es werde nun wegen des Verdachts des fahrlässigen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion ermittelt. Es gebe jedoch keine Anhaltspunkte für einen Bombenbau oder einen terroristischen Hintergrund.

Bei der Explosion in der Dachgeschosswohnung eines Zweifamilienhauses in Marburg/Cölbe am Dienstagabend waren zwei Männer im Alter von 28 und 26 Jahren und eine 19-Jährige schwer verletzt worden. Ein 25-jähriger Mann erlitt leichte Verletzungen, er war während der Explosion nicht in der Wohnung gewesen. Verletzt habe er sich bei Bergungs- und Löschversuchen.

Marburg/Cölbe: Möglicherweise mit explosivem Material hantiert

Update, 09.09.20, 11.56 Uhr: Die Ursache der schweren Explosion in einer Dachgeschosswohnung in Marburg/Cölbe gibt der Polizei Mittelhessen weiterhin Rätsel auf. Beim Hessischen Rundfunk heißt es jedoch: „Möglicherweise hatten die Verletzten mit explosivem Materialien hantiert." Eine Quelle für diese Vermutung wird nicht genannt.

Sicher scheint: Der Sachschaden ist enorm. Er wird sich nach ersten Schätzungen auf mindestens 60.000 Euro belaufen.

Marburg/Cölbe: Was löste Explosion in Wohnung aus?

Erstmeldung, 09.09.20, 10.05 Uhr: Heftiger Vorfall am Dienstagabend in Cölbe bei Marburg: Bei einer Explosion in der Dachgeschosswohnung eines Zweifamilienhauses wurden mehrere Menschen verletzt. Noch steht die Polizei Mittelhessen vor einem Rätsel.

Was war passiert? Gegen 22.15 Uhr schreckte ein lauter Knall, der offenbar aus der Straße „Heuberg“ kam, die Anwohner in Marburg/Cölbe auf. Rettungskräfte wurden alarmiert. Vor Ort konnten die Helfer vier Verletzte auffinden. Der 28 Jahre alter Bewohner der Wohnung und ein 26-jähriger Besucher erlitten „erhebliche Verletzungen“, wie es bei der Polizei Mittelhessen heißt, darunter auch Brandwunden. Beide wurden nach der Erstversorgung in der Uni-Klinik mit Hubschraubern in Spezialkliniken für Brandverletzungen geflogen. Zwei weitere Menschen, die sich zu Besuch bei dem 28-Jährigen befanden, wurden ebenfalls zur Behandlung in die Uni-Klinik transportiert. Dabei handelt es sich um eine 19-jährige Frau und einen 25 Jahre alten Mann.

Marburg/Cölbe: Vier Personen nach Explosion verletzt

Letzterer wurde nach ersten Erkenntnissen nicht direkt bei der Explosion verletzt, sondern zog sich seine Wunden beim Versuch der Bergung seiner Bekannten und Löschversuchen zu.

Die Wucht der Explosion in Marburg/Cölbe muss enorm gewesen sein. Nicht nur der laute Knall zeugte davon. Durch die Druckwelle wurden nach Angaben der Polizei Mittelhessen auch Dachziegel auf die Straße „Heuberg" geschleudert und ein Fenster aus der Verankerung gedrückt.

Marburg/Cölbe: Ursache der Explosion gibt Polizei Rätsel auf

Noch steht die Polizei Mittelhessen vor einem Rätsel. Was löste die Explosion in Marburg/Cölbe aus? Die Wohnung im Dachgeschoss des Zweifamilienhauses wurde versiegelt. Nach vorsorglicher Prüfung der Statik, die noch erfolgen muss, gehen die Ermittler in den nächsten Tagen der Ursache des Geschehens auf den Grund. Erst danach können seriöse Aussagen zu dem Vorfall getroffen werden. Auch die Höhe des Sachschadens muss noch ermittelt werden. (fd)

Auch interessant

Kommentare