- 0 Kommentare
- Weitere
Geschäftsschließungen
Lockdown: Wo Sie jetzt noch Weihnachtsbäume kaufen können
- vonFlorian Dörrschließen
Deutschland geht in den Lockdown. Viele Geschäftszweige bleiben geschlossen. Restaurants sowieso. Doch wie sieht es mit dem Verkauf von Weihnachtsbäumen aus?
Restaurants: geschlossen. Friseure: dicht. Geschäfte: Viele müssen ab Mittwoch (16.12.2020) schließen. Der Lockdown wird das Leben in Deutschland – einmal mehr – deutlich verändern. „Das ist schmerzhaft, aber das ist richtig“, fasste Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier die Lage zusammen. Doch in der Vor-Weihnachtszeit fragen sich nun viele: Ist auch der Verkauf von Weihnachtsbäumen verboten oder bleibt er erlaubt? Im „Beschluss von Bund und Ländern zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie vom 13.12.2020“ gibt es dazu eine klare Aussage.
Lockdown und Weihnachtsbaumverkauf: Bleibt die Tradition nach dem 16. Dezember 2020 erlaubt?
Demnach gibt es auch im Lockdown im Dezember 2020 einige Ausnahmen von den Schließungen: Unter anderem dürfen Lebensmittelläden, Wochenmärkte und Abhol- und Lieferdienste geöffnet bleiben. Auch Getränkemärkte, Reformhäuser, Babyfachmärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Optiker, Hörgeräteakustiker, Tankstellen, Kfz-Werkstätten, Fahrradwerkstätten, Banken und Sparkassen, Poststellen, Reinigungen, Waschsalons, Zeitungsverkauf, Tierbedarf und Futtermittelmärkte bleiben offen. Und der Weihnachtsbaumverkauf? Auch er zählt zu den Ausnahmen, der Verkauf von Weihnachtsbäumen ist trotz Lockdown auch nach Mittwoch (16.12.2020) erlaubt.
Lockdown und Weihnachtsbäume: Verkauf auch bei Baumärkten?
Wie jedoch sieht es bei Baumärkten aus? Die entsprechenden Läden zählen im Dezember-Lockdown nicht zu den genannten Ausnahmen. Werden hier trotzdem weiterhin Weihnachtsbäume angeboten? Die Antwort scheint nicht ganz klar. Sicher ist nach Beschluss von Bund und Länderchefs nur: Stände in Städten und Dörfern in Deutschland, an denen Weihnachtsbäume verkauft werden, müssen nicht schließen.