Kita-Eltern sollen mitreden dürfen
Wiesbaden - In Hessen soll es künftig eine Landeselternvertretung für alle Eltern von Kita-Kindern geben. Ein Gesetzentwurf der Regierung wurde am Mittwochabend im Landtag in Wiesbaden verabschiedet. CDU, Grüne und FDP stimmten dafür. Die Linke stimmte dagegen, SPD und AfD enthielten sich. Das Gesetz soll zum 1. Januar 2023 in Kraft treten.
In dem Gremium sollen auch Eltern von Kindern in der Tagespflege vertreten sein. Es gehe dabei auch um Vernetzung und Erfahrungsaustausch. Eltern sollen bei allen wichtigen Entscheidungen des Landes zur Kinderbetreuung angehört werden und mitreden können. Auch auf Gemeinde- und Jugendhilfeträgerebene können Elternvertretungen gewählt werden. dpa