- 0 Kommentare
- Weitere
Kampfanzug der Edelleute
- vonDPAschließen
Lorsch- Funken sprühen aus einem kleinen Ofen am Boden einer karg eingerichteten kleinen Schmiede. Frank Trommer sitzt auf einem Holzscheit und heizt mit zwei Blasebälgen in rhythmischen Bewegungen das Feuer an. Sein Geselle Pierre Stoll sitzt auf dem Boden vor der Feuerstelle und stochert in den Flammen, um sie anzufachen. Der Archäotechniker Trommer aus Blaubeuren und sein Helfer schmelzen Bronze im Freilichtlabor Lauresham in Lorsch für Rüstungsteile eines karolingischen Panzerreiters.
Zusammen mit dem Leiter des zum UNESCO-Welterbe zählenden Museums, Claus Kropp, soll in jahrelanger aufwendiger Forschungs- und Handarbeit die komplette Ausrüstung eines solchen schwer bewaffneten Edelmanns wie im Frühmittelalter nachgebaut werden. Das Freilichtlabor soll den Besuchern zeigen, wie Menschen auf einem Herrenhof zur Zeit Karls des Großen und der Karolinger im Frühmittelalter lebten. dpa