Jäger: Waschbären sind nicht effektiv zu stoppen
Wiesbaden/Kassel (dpa/lhe). Der Waschbär ist in Hessen auf dem Vormarsch. Die Tiere verbreiteten sich immer weiter, sagte Markus Stifter, Sprecher des Landesjagdverbands Hessen. Von Nord- und Mittelhessen aus habe es der Waschbär mittlerweile geschafft, flächendeckend Fuß zu fassen. Morgen (1. März) beginnt wieder die Schonzeit für die Allesfresser. Nach Ansicht der Jäger wird in Hessen momentan zu wenig getan, um die Ausbreitung zu verhindern. Im vergangenen Jagdjahr (April 2016 bis März 2017) wurden in Hessen insgesamt 21 400 Waschbären geschossen. 6300 Stück weniger als im Vorjahr.
Wiesbaden/Kassel (dpa/lhe). Der Waschbär ist in Hessen auf dem Vormarsch. Die Tiere verbreiteten sich immer weiter, sagte Markus Stifter, Sprecher des Landesjagdverbands Hessen. Von Nord- und Mittelhessen aus habe es der Waschbär mittlerweile geschafft, flächendeckend Fuß zu fassen. Morgen (1. März) beginnt wieder die Schonzeit für die Allesfresser. Nach Ansicht der Jäger wird in Hessen momentan zu wenig getan, um die Ausbreitung zu verhindern. Im vergangenen Jagdjahr (April 2016 bis März 2017) wurden in Hessen insgesamt 21 400 Waschbären geschossen. 6300 Stück weniger als im Vorjahr.