1. Gießener Allgemeine
  2. Hessen

Intensive Ausbildung an Chorleiterschule abgeschlossen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Marburg (pm). Acht Chorleiterinnen und Chorleiter absolvierten jetzt erfolgreich ihre Abschlussprüfungen an der Chorleiterschule Marburg. Sie zeigten, dass sie selbstständig Chorwerke einstudieren und interpretieren sowie ab sofort Chöre als ausgebildete Chorleiter leiten können, teilte Hermann Wilhelmi aus Laubach mit. Er ist Dozent an der Chorleiterschule.

Folgende Personen legten erfolgreich ihre Prüfungen ab: Gesa Bubolz, Bonita Hyman, Jochen Kleinschmidt, Bernard Weese, Felizitas Weseloh sowie im Kinderchorlehrgang Nicole Kämmer, Claudia Martina Plock und Tanja Zilg. Die Besonderheiten dieses Lehrgangs waren zum einen der seit mehreren Jahren leistungsstärkste Kinderchorkurs und die Teilnahme von einigen Personen mit musikalisch professionellem Hintergrund.

Die Ausbildung ist intensiv und kontinuierlich, denn einen Chor zu leiten erfordert ein breites Spektrum an Kenntnissen und Fähigkeiten, führte Wilhelmi aus. Ein dreiviertel Jahr lang wurden die Absolventen in Chor-Einstudierung, Dirigieren, Gehörbildung, Partiturspiel, chorischer Stimmbildung, Musiktheorie und -geschichte unterrichtet, lernten auch etwas über Kinder- und Jugendchorleitung, Literaturkunde, Blattsingen sowie Rhythmik und bekamen etliche Stunden Einzel-Gesangsunterricht.

Herzstück der Prüfung war eine halbstündige Chorprobe vor dem Prüfungschor. Die vielen Prüfungs-Proben zeigten bei allen Teilnehmern den Wechsel vom Chorsänger zum Chorleiter mit den notwendigen Fähigkeiten beim Einstudieren, Dirigieren, Hören und beim Gestaltungswillen. Besonders erfreulich war die Teilnahme vieler früherer Absolventen am Prüfungschor, dies zeige die Verbundenheit untereinander, das gute Unterrichtsklima und das bleibende Interesse an der Chorleiterausbildung.

Die Teilnehmer bekamen die Noten des einzustudierenden Chorwerkes eine Woche vorher, um sich intensiv auf ihre jeweilige Probe einstellen zu können, und alle haben bestanden. Im Rahmen einer Abschlussfeier bekamen sie das Zertifikat des Hessischen Sängerbundes mit dem Abschluss im A- oder B-Kurs oder in Kinderchorleitung. Dozenten waren Axel Pfeiffer aus Gießen als Leiter der Chorleiterschule, Uwe Henkhaus, Hermann Wilhelmi und Fabienne Grüning.

Der Bedarf an neuen, gut ausgebildeten Chorleitern ist nach wie vor groß, so Wilhelmi. Deshalb startet am Samstag, 13. August, um 9 Uhr der neue Kurs mit Aufnahmegesprächen im Musizierhaus der Philipps-Universität im Alten Botanischen Garten.

Wer sich für den Kurs interessiert, kann sich auf der Internetseite des Hessischen Sängerbundes unter www.hessischer-saengerbund.de/chorleiterschulen_marburg.htm oder im Hessischen Chorspiegel informieren. Wer weniger Zeit hat oder zunächst einen Einblick in das Thema Chorleitung erhalten möchte, kann auch an dem zeitgleich startenden sechswöchigen Vizechorleiterlehrgang teilnehmen.

Auch interessant

Kommentare