1. Gießener Allgemeine
  2. Hessen

Hessische Hochschulen bekommen 155 Millionen Euro

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© Oliver Schepp/Archiv

Wiesbaden (dpa/lhe) - Rund 155 Millionen Euro erhalten hessische Hochschulen für angewandte Wissenschaften aus dem Hochschulpakt 2020. Die Gelder kommen vorrangig den ehemaligen Fachhochschulen in Hessen zugute, wie die Landtagsabgeordneten Daniel May (Grüne) und Karin Wolff (CDU) am Freitag mitteilten.

Dies sei vor allem deswegen richtig und gut, weil die Hochschulen für angewandte Wissenschaften aufgrund zusätzlicher Studienanfänger mehr Gebäude benötigten. 31 Millionen Euro erhält jede Hochschule aus dem Programm, das zur Hälfte vom Bund und zur Hälfte vom Land Hessen finanziert wird. In Darmstadt soll mit dem Geld aus dem Hochschulpakt ein Studierendenhaus mit Lernzentrum sowie eine Laborhalle entstehen. Die Frankfurt University of applied Sciences plane zusätzliche Seminarräume, erläuterte Wolff.

Die Wiesbadener Hochschule Rhein-Main baut auf dem Campus am Kurt-Schumacher-Ring, um dort neue Studiengänge anbieten zu können. Die Technische Hochschule Mittelhessen (Gießen) will ein neues Laborgebäude errichten und in Fulda erhält der Fachbereich Pflege und Gesundheit neue Gebäude.  

Auch interessant

Kommentare