1. Gießener Allgemeine
  2. Hessen

Hessen sind Fans des mobilen Arbeitens

Erstellt:

Kommentare

_1MANHB7-B_102126_4c_1
Mobiles Arbeiten - auch mal mit Laptop auf dem Teppich - kommt bei den Hessen gut an. © DPA Deutsche Presseagentur

Frankfurt - Berufstätige in Hessen stehen einer Umfrage zufolge dem mobilen Arbeiten besonders positiv gegenüber: 45 Prozent der Berufstätigen in Hessen sind demnach der Meinung, dass mobiles Arbeiten die Qualität der Arbeitsergebnisse verbessert. Das ist ein Ergebnis einer am Dienstag veröffentlichten Erhebung des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des zur Talanx-Gruppe gehörenden Versicherers HDI.

Höher ist der Anteil der Fans des mobilen Arbeitens den Angaben zufolge im Vergleich der 16 Bundesländer nur in Rheinland-Pfalz mit 46 Prozent, ebenfalls 45 Prozent sind es in Baden-Württemberg. Der Deutschland-Schnitt liegt bei 41 Prozent, wie aus der »HDI Berufe-Studie 2022« hervorgeht, die den Angaben zufolge repräsentativ ist.

Selbst entscheiden, wo und wann

»Besonders junge Berufstätige in Deutschland streben den Ergebnissen unserer Studie zufolge vehement nach mehr Freiräumen im Beruf. Sie wollen mitbestimmen, wo, wann und wie lange sie arbeiten«, fasste der Vorstandsvorsitzende von HDI Deutschland, Christopher Lohmann, zusammen. »Die Corona-Erfahrungen haben diese Einstellungen offenbar stark befördert.«

Digitale Meetings zielorientierter

Die Befragten in Hessen gaben zu 38 Prozent an, dass sie digitale Meetings effizienter und zielorientierter als die persönlichen Treffen etwa im Büro oder in Versammlungsräumen fänden. Dies ist die höchste Zustimmung in dieser Frage im Bundesländer-Vergleich. Der Deutschland-Schnitt beträgt hierbei 31 Prozent. dpa

Auch interessant

Kommentare