1. Gießener Allgemeine
  2. Hessen

Hanau kommt Kreisfreiheit näher

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Langenselbold - Die Stadt Hanau ist bei ihren Plänen für die Kreisfreiheit entscheidende Schritte vorangekommen. Mit dem Main-Kinzig-Kreis seien alle wesentlichen Punkte für die vertragliche Einigung geklärt worden, erklärten Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky und der Landrat des Main-Kinzig-Kreises, Thorsten Stolz (beide SPD), am Mittwoch in Langenselbold.

In den kommenden Monaten könne die Einigung zur endgültigen Beschlussfassung in den jeweiligen Parlamenten auf den Weg gebracht werden. Wirksam werden soll der neue Status einer kreisfreien Stadt Hanau zum 1. Januar 2026.

»Die Zusammenarbeit wird von dem Verständnis getragen, dass die künftige kreisfreie Stadt Hanau und der Main-Kinzig-Kreis zwei starke Partner für die Region sind«, erklärte Stolz. Kaminsky sprach von einer »epochalen Entscheidung«, von der man sich mehr Bürgernähe sowie einen Image- und Bedeutungsgewinn für die Stadt verspreche, die sich im Rhein-Main-Gebiet zu behaupten habe.

Steuerniveau soll ähnlich bleiben

Der Schritt soll aber nicht zulasten der Bürger sowie der anderen 28 Städte und Gemeinden in dem Landkreis gehen. So sollten die Steuern und Gebühren in Hanau - etwa die Abwasser- und Müllgebühren sowie die Gewerbe- und Grundsteuer - auch künftig »im unauffälligen Mittelfeld« liegen, sagte Kaminsky. Eine Verhandlungskommission hatte sich in den vergangenen Monaten nach der coronabedingten Zwangspause mit letzten offenen Themen beschäftigt. dpa

Auch interessant

Kommentare