„Guide Michelin“: Marburg hat nun Sterne-Restaurant

Der „Guide Michelin“ kürt für die neue Ausgabe mehrere Sterne-Restaurants in Hessen. Auch Marburg ist vertreten.
Marburg - Die Gastronomie hat derzeit mit zahlreichen Problemen zu kämpfen. Personalsorgen, explodierende Kosten bei Lebensmitteln und Energie, Inflation. Und dennoch hat der „Guide Michelin“ nun in Deutschland so viele Restaurants wie nie zuvor mit Sternen ausgezeichnet. „Es war ein ungewöhnliches Jahr in einem schwierigen Umfeld. Mit so einem positiven Ergebnis hätten wir niemals gerechnet“, sagt der Deutschland-Direktor des Restaurantführers Ralf Flinkenflügel gegenüber der dpa. Auch in Marburg kam mit der neuen Ausgabe eine Gastronomie dazu.
Hier wurde das „Esszimmer“ mit einem Stern ausgezeichnet. Bemerkenswert: Erst vor wenigen Wochen eröffnete das Fine-Dining-Restaurant von „Vila Vita“ in Marburg mit neuem Konzept und neuem Look.
„Guide Michelin“ zeichnet „Esszimmer“ in Marburg mit Stern aus
Gastronom Denis Feix - früher Küchenchef des „Il Giardino“ in Bad Griesbach und der Stuttgarter „Zirbelstube“ - bringe „sehr vegetabil geprägte Gerichte“ nach Marburg, heißt es bei dem Restaurantführer. Das Gemüse kommt vom Hofgut Dagobertshausen vor den Toren der Stadt. Doch auch „tolle“ Fisch- und Fleischprodukte werden nach Meinung des „Guide Michelin“ verarbeitet. „Dazu eine stilvolle Atmosphäre mit Charme, zu der nicht zuletzt Kathrin Feix mit ihrem omnipräsenten und äußerst aufmerksamen Serviceteam beiträgt.“
Der Küchenchef aus dem „Esszimmer“ in Marburg lässt sich nach der Sterne-Auszeichnung durch den „Guide Michelin“ wie folgt zitieren: „Es ist ein überwältigendes Gefühl, dass es uns gelungen ist in so kurzer Zeit mit unserem neuen Restaurantkonzept zu überzeugen.“
Sterne-Restaurant in Marburg: Eine von 18 ausgezeichneten Gastronomien in Hessen
Insgesamt sind es in der neuen Ausgabe des „Guide Michelin“ 18 Sterne-Gastronomien in Hessen, unter anderem in Frankfurt.
Insgesamt gibt es in Deutschland nun 334 Sternerestaurants. Darunter sind in diesem Jahr ein neues Drei-Sterne-Restaurant, acht neue Zwei-Sterne-Häuser und 34 Restaurants mit einem Stern. Der „Guide Michelin“ kommt in 41 Ländern - in Europa, Asien sowie in den USA - heraus. Hinter dem Restaurantführer steht der gleichnamige französische Reifenhersteller. In Deutschland erschien die erste Ausgabe 1910, damals noch „den Herren Automobilisten“ gewidmet und vor allem mit Straßenrouten versehen. Die ersten Sterne in Deutschland wurden 1966 verliehen. (fd)
Auch in Fulda darf man sich derweil freuen: Koch Christian Steska (Christian & Friends Tastekitchen) hat seinen Michelin-Stern behalten.