Falter mit Geheimnissen

Müncheberg/Frankfurt - Das Insekt des Jahres 2023 in Deutschland ist der Tagfalter Landkärtchen (Araschnia levana). Das Tier mit dem ungewöhnlichen Namen verblüffe mit variablem Aussehen, hieß es bei der Bekanntgabe in Müncheberg. Der »Saisondimorphismus« des Landkärtchens gibt Wissenschaftlern noch Rätsel auf. Denn während die Frühjahrsgeneration eine orangefarbene Grundfärbung mit schwarzen Zeichnungselementen besitzt, sind die Tiere der Sommergeneration überwiegend schwarz mit einem gebogenen weißen Band auf Vorder- und Hinterflügel.
Gemeinsam ist beiden Generationen eine relativ bunte und von unterschiedlich dicken Linien durchzogene Flügelunterseite. Dies erinnert an eine Landkarte und hat der Falterart ihren Namen eingebracht. »Wir wissen zwar, was die Ausbildung der unterschiedlichen Farbmuster steuert, nicht aber welchen Zweck diese haben«, sagte Thomas Schmitt, Direktor des Senckenberg Entomologischen Instituts und Vorsitzender des Kuratoriums. dpa