1. Gießener Allgemeine
  2. Hessen

Erinnerungen an Elvis in Deutschland

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Friedberg (pm). Rechtzeitig zum Jubiläum erscheint die Friedberg-Edition »50 Jahre Elvis in Deutschland« von Sony BMG mit eigenem Friedberg-Booklet und bisher nicht veröffentlichten Bildern der Ausstellung »The army home of Elvis Presley«.

Friedberg (pm). Rechtzeitig zum Jubiläum erscheint die Friedberg-Edition »50 Jahre Elvis in Deutschland« von Sony BMG mit eigenem Friedberg-Booklet und bisher nicht veröffentlichten Bildern der Ausstellung »The army home of Elvis Presley«. Diese fand im vergangenen Jahr anlässlich des 30. Todestages des »King of Rock ‘n' Roll« im Capri-Club der Ray Barracks statt und lockte fast 10 000 Fans in die Wetterau-Kreisstadt.

Offiziell ist die CD »50 Jahre Elvis in Deutschland« von diesem Freitag an auf dem Markt. Friedbergs Bürgermeister Michael Keller konnte sie jedoch schon am Donnerstag in den Händen halten. »In enger Zusammenarbeit mit Sony BMG und der Firma Enterbrain aus Bad Nauheim entstand ein Produkt«, so der Rathauschef, »das für uns - auch über das Jubiläum hinaus - ein guter Werbeträger sein wird«.

So findet man in dem von der Stadt entwickelten Booklet nicht nur Bilder und Texte rund um Elvis' Militärzeit in Friedberg, sondern auch die Stadt selbst präsentiert sich hier mit ihren touristischen Highlights. Die Edition, so erzählte Michael Keller nicht ohne Stolz, steht auch auf den Internetseiten der Fan-Clubs in Australien und in den USA.

Die Doppel-CD enthält alle Top-20-Erfolge von Elvis Presley in Deutschland - darunter »Tutti Frutti« und die einzige deutscheNr. 1 des »King«: »In the Ghetto«. Zudem finden sich einige Perlen mit besonderem Bezug zu Deutschland auf dem Tonträger: Elvis singt in deutsch »Muss i denn . . .«, interpretiert seine Version des Hans-Albers-Evergreens »La Paloma« und trägt eine Komposition der Bigband-Legende James Last vor. Der CD-Rom-Part auf der zweiten CD zeigt bisher unveröffentlichte Bilder rund um die Elvis-Presley-Ausstellung im Capri-Club der Ray Barracks in Friedberg. Zu sehen sind neben Fografien der Ausstellung auch Aufnahmen von der Eröffnungsfeier, dem Zeitzeugengespräch, der 50er-Jahre-Party und einer Pressekonferenz.

Wer die Friedberg-Edition (Preis: 19 Euro) mit einer Originalunterschrift eines Zeitzeugen haben möchte, hat dazu am Freitag, 3. Oktober, um 14.30 Uhr Gelegenheit. Anlässlich der Veranstaltungsreihe »50th Anniversary Elvis Arrvial in Germany« des Elvis Presley Vereins Bad Nauheim-Friedberg und der Stadt Friedberg gibt es wieder ein Zeitzeugengespräch im Capri-Club.

Das komplette Programm der Veranstaltungsreihe vom 1. bis 5. Oktober gibt es im Internet unter oder per www. elvis-presley-verein.com. (Foto: pm)

Auch interessant

Kommentare