1. Gießener Allgemeine
  2. Hessen

EKHN stellt Trauungen homosexueller Paare gleich

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Frankfurt (dpa/lhe). Die evangelische Kirche in Teilen von Hessen und Rheinland-Pfalz stellt die Segnungen homosexueller Paare endgültig anderen Ehen gleich. Die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat gestern beschlossen, dass die Segnungen, die bereits seit 16 Jahren möglich sind, mit Beginn des nächsten Jahres offiziell auch Trauungen heißen.

Frankfurt (dpa/lhe). Die evangelische Kirche in Teilen von Hessen und Rheinland-Pfalz stellt die Segnungen homosexueller Paare endgültig anderen Ehen gleich. Die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat gestern beschlossen, dass die Segnungen, die bereits seit 16 Jahren möglich sind, mit Beginn des nächsten Jahres offiziell auch Trauungen heißen.

Gleichzeitig schränkte die EKHN die Möglichkeit des Vorbehalts ein: Pfarrer können zwar weiterhin »aus seelsorgerischen Erwägungen oder Glaubensüberzeugungen« Trauungen homosexueller Paare ablehnen. Sie dürfen das aber nicht mehr pauschal und im Vorhinein tun, sondern müssen sich mit jedem Einzelfall auseinandersetzen und ihn begründen, wie Kirchenpräsident Volker Jung erklärte.

Die EKHN hat knapp 1,5 Millionen Mitglieder in 1135 Gemeinden. Ihr Kirchengebiet reicht in etwa von Biedenkopf im Norden bis Neckarsteinach im Süden.

Auch interessant

Kommentare