Einmalzahlung für Studierende
Wiesbaden - Rund 260 000 Studierende können laut Wissenschaftsministerium in Hessen die Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro als Ausgleich für die gestiegenen Energiepreise beantragen. Hinzukämen noch die anspruchsberechtigten Fachschüler, wie ein Sprecher sagte. Viele Studierende sind aufgrund der langen Verzögerung und über die Höhe der Entlastung frustriert.
»Schon bei Entstehung des Gesetzes war absehbar, dass die Umsetzung mit Schwierigkeiten verbunden sein würde«, erklärte ein Sprecher. Die für eine Auszahlung benötigten Daten - wie die Bankverbindungen der Studierenden - würden weder bei den Ländern noch an den Hochschulen oder den Studierendenwerken vollständig vorliegen. dpa