1. Gießener Allgemeine
  2. Hessen

Eine Feier mit »Perspektivenwechsel«

Erstellt:

Kommentare

imageYZQNMTTD_080922_4c
Der Leitz-Park lädt am Samstag zu Ausstellungen, Aktionen, Musik und mehr ein. © Red

Wetzlar - Gut vier Jahre nach Fertigstellung des letzten Bauabschnitts wird die Entwicklung des Leitz-Parks in Wetzlar nun gefeiert - mit dem ersten Leitz-Park-Fest. Am kommenden Samstag, 10. September, laden ein buntes Programm und zahlreiche kostenlose Mitmachaktionen dazu ein, den Leitz-Park zu erleben. Neben der Leica Welt und der Leica Camera AG präsentieren sich auch weitere im Leitz-Park ansässige Unternehmen.

Die Besucher werden dazu eingeladen, die Perspektiven zu ändern, getreu dem Motto »Perspektivwechsel«, welches nicht nur den sprichwörtlichen Wechsel des Standortes meint, sondern auch einen Blick in die Zukunft. Dies spiegelt sich auch in den Vorträgen zu verschiedenen Aspekten der Fotografie wieder, die über den Tag verteilt in der Leica-Welt stattfinden. Unter anderem wird Optikexperte Peter Karbe über Fotografie im Wandel der Zeit sprechen, und die Fotografen Philipp Reinhard, Marvin Ronsdorf, Max Galys und Paul Hüttemann geben einen Einblick in ihre Arbeit als Teamfotografen der deutschen Athleten bei den Olympischen Spielen in Tokio und Peking.

Auch ein Perspektivwechsel aus beruflicher Sicht wird beim Leitz-Park-Fest geboten: An den Informationsständen der Unternehmen wird über verschiedene Ausbildungsberufe informiert. Zudem stehen Mitarbeiter für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Auszubildende der Leica Camera AG und des Ernst-Leitz-Hotels geben Einblicke in ihre Tätigkeiten und präsentieren ihren Arbeitsplatz.

Fotografieren wie vor 100 Jahren

Nach dem Prinzip eines »Tages der offenen Tür« informieren auch die Leica Sportoptik, die Leica Akademie Deutschland und weitere Unternehmen wie Leitz Cine, Viaoptic und Uwe Weller Feinwerktechnik über ihre Arbeit und Produkte. Fotostationen und Mitmachaktionen für Groß und Klein auf dem Campus laden Besucher dazu ein, sich selbst zu inszenieren.

Gäste können sich beispielsweise wie vor 100 Jahren mit einer Cámara Minutera, der ersten Sofortbildkamera der Welt, fotografieren lassen, oder zu einem Shooting im großen Bällebad in das Fotostudio kommen.

Einen Perspektivwechsel wollen unter anderem auch die Partner THW, Viseum Wetzlar und Mathematikum Gießen geben, die ebenfalls Aktionen zum Motto des Fests planen und damit vor allem die jüngeren Gäste unterhalten. Kinder bis 8 Jahre können unter Anleitung ihr Geschick auf dem Balance Board testen und sich gemeinsam mit einem Seifenblasenkünstler an XXL-Blasen versuchen.

Im Wald wird eine neue Ausstellung gezeigt. Der Fotograf und Videokünstler Jamal Ageli präsentiert dort Aufnahmen aus seinem Projekt »Polaris« zu physischen und metaphysischen Dimensionen des Weltraums, mit spektakulären Fotografien. Im Ernst-Leitz-Museum kann die Ausstellung »A Certain Strangeness« des britischen Musikers und Fotografen Andy Summers besichtigt werden, der sich vom Gitarristen der weltberühmten Band »The Police« zum Solokünstler entwickelt hat. In der Leica Galerie Wetzlar ist die Fotografin Nomi Baumgartl mit ihrer Ausstellung »Seelenlandschaften. Mensch und Natur im Fokus« zu sehen. Auch musikalisch wird mit »Double Stroke«, »Wait for June« und Peter Grün etwas geboten. pm

Auch interessant

Kommentare