1. Gießener Allgemeine
  2. Hessen

Verspätung vorprogrammiert: Diese Großbaustellen sorgen für Behinderungen

Erstellt:

Kommentare

Ein ICE fährt in den Hauptbahnhof Frankfurt ein.
Die DB hat große Pläne für Strecken und Bahnhöfe im Jahr 2022. Darunter fällt auch der Frankfurter Hauptbahnhof. © Arnulf Hettrich/Imago

2022 wird bei der Deutschen Bahn wieder gebaut. An diesen Bahnhöfen und Strecken in Hessen und Deutschland brauchen Reisende Geduld.

Frankfurt - Neues Jahr, neue Baustellen: Das gilt nicht nur für die meisten Menschen, sondern auch für die Deutsche Bahn. Obwohl das Corona-Jahr* 2021 aufgrund des Home-Office mit großen Umsatzeinbußen für die DB verbunden war, sind – neben allgemeinen Neuerungen bei der Deutschen Bahn im Jahr 2022 – Investitionen in neue Züge und die eigene Schieneninfrastruktur geplant.

Bahnreisende dürfen also im neuen Jahr mit einigen Großbaustellen und den damit verbundenen Störungen, Verspätungen und Ausfällen rechnen. Wir haben die wichtigsten bisher bekannten Baustellen 2022 zusammengefasst.

Großbaustelle der Deutschen Bahn am Hauptbahnhof Frankfurt

Schon jetzt ist bekannt, dass der Hauptbahnhof Frankfurt* vom 27. Mai bis zum 26. August 2022 modernisiert werden soll. Dabei entsteht eine Umstrukturierung der B-Ebene am Hauptbahnhof Frankfurt und ein neues Brandschutzkonzept*.

Züge können in diesem Zeitraum nicht im Frankfurter Hauptbahnhof halten. Die betroffenen Züge halten daher in Frankfurt* West, so zum Beispiel die Züge der zweistündlichen ICE/IC-Linie Stralsund – Hamburg – Hannover – Kassel – Frankfurt – Karlsruhe. Diese verkehren auf dem Abschnitt Friedberg – Darmstadt ohne Halt in Frankfurt Hauptbahnhof. Von Frankfurt West bestehen weiterhin regelmäßig S-Bahn-Verbindungen zum Hauptbahnhof.

Vom 15. bis 17. Januar werden auf der Strecke Frankfurt - Heidelberg Kabelarbeiten erledigt. Die Strecke wird an beiden Tagen voll gesperrt und die Züge umgeleitet. Alle Halte des Fernverkehrs der Deutschen Bahn in Darmstadt, Bensheim und Weinheim entfallen an diesem Wochenende.

Großbaustellen der DB in Hessen: Strecke Fulda -Würzburg betroffen

Zwischen dem 11. Juni und 10. Dezember 2022 wird die Schnellfahrtstrecke Hannover – Würzburg saniert, und das umfangreich. Vorgesehen ist dafür der Streckenabschnitt Fulda – Würzburg. Dort werden 20 Tunnel, 16 Brücken und 86 Kilometer Strecke erneuert. 

Für den Bau wird es zwei Phasen geben. In der ersten Phase bis Mitte Oktober werden Fahrgäste in Fernzügen auf dem Abschnitt Frankfurt – Würzburg etwa 20 Minuten länger brauchen als sonst. In der zweiten Phase ab 17. Oktober verlängert sich die Reisezeit im Fernverkehr zwischen Fulda und Würzburg um 40 bis 60 Minuten. Teilweise ist auch mit Ausfällen zu rechnen, zudem können einzelne Halte – zum Beispiel in Hanau oder am Hauptbahnhof Frankfurt – komplett entfallen. Frankfurt Süd wird in diesem Zeitraum als Ersatzhalt dienen.

Ausbau der S-Bahnlinie S6 von Friedberg nach Frankfurt geht weiter

Seit Ende 2017 ist der Gleisausbau für die S-Bahnlinie S6 zwischen Friedberg und Frankfurt West* im Gange, der teilweise für Ärger mit den Anwohnern* gesorgt hat. Laut Bauablaufplan startet 2022 der Bau weiterer Eisenbahnüberführungen sowie Stützwände, zudem werden dann die Erdbauarbeiten abgeschlossen. Zwischen Bad Vilbel und Frankfurt West sollen neue Schallschutzwände und provisorische Bahnsteige entstehen, die Oberleitungsanlage errichtet und in Bad Vilbel Bauweichen eingebaut werden. Darüber hinaus soll in diesem Zeitraum das erste neue Gleis in Bad Vilbel und Frankfurt in Betrieb genommen werden. Von 2022 bis 2023 erfolgt dann der Umbau der S-Bahngleise und -bahnsteige sowie deren Inbetriebnahme.

Großbaustellen der Deutschen Bahn: Ein Überblick der nicht-hessische Strecken

Auch in anderen Bundesländern baut die Deutsche Bahn in 2022 fleißig. Aber welche Bahnhöfe und Strecken sind davon betroffen?

Allein in Hessen investiert die Deutsche Bahn eine Milliarden-Summe in die Infrastruktur. (Larissa Wolf) *fnp.de und wetterauer-zeitung.de sind Angebote von IPPEN.MEDIA.

.

Auch interessant

Kommentare