Countdown der Gartenvögel
Wetzlar/Wiesbaden - Welche und wie viele Vögel durch unsere Gärten und Parks flattern, wird das Wochenende vom 13. bis 15. Mai 2022 zeigen: Der NABU ruft gemeinsam mit dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) und der NAJU zur 18. »Stunde der Gartenvögel« auf.
»Immer mehr Menschen nehmen an der Stunde der Gartenvögel teil - in den vergangenen Jahren konnten wir einen starken Zuwachs der Teilnehmendenzahl verzeichnen«, sagt Bernd Petri, stellvertretender Landesvorsitzender vom NABU Hessen. »Die Corona-Pandemie hat diesen Trend noch einmal deutlich verstärkt. Das Interesse an der Natur vor der eigenen Haustür steigt«, so Petri. In Hessen haben letztes Jahr über 11 607 Menschen bei der Stunde der Gartenvögel Daten erhoben und dadurch wichtige Informationen darüber geliefert, wie es den verschiedenen Vogelarten geht. Insgesamt erfolgten aus über 7901 Gärten, Parks oder von Balkons und Fenstern Meldungen zu Vogelvorkommen.
Die Sorgenkinder
Die große Datenmenge aus den Zählungen ergibt ein genaues Bild von Zu- und Abnahmen in der Vogelwelt unserer Gärten und Parks. Insgesamt konnten im Jahr 2021 pro Garten mit 32,5 Individuen deutlich mehr Vögel als im Jahr 2020 entdeckt werden. Während die Gesamtzahl der Vögel im Siedlungsraum im Gegensatz zu den Beständen in der Agrarlandschaft damit weiterhin weitgehend konstant blieb, gab es doch für viele Vogelarten besorgniserregende Entwicklungen: So verharrten 2021 die Sorgenkinder Mauersegler, Mehlschwalbe, Grünfink und Zaunkönig auf Höhe der schlechten Ergebnisse aus den Vorjahren. Von einem Plätzchen im Garten, Park, auf dem Balkon oder vom Fenster aus wird von jeder Vogelart die höchste Anzahl notiert, die im Laufe einer Stunde gleichzeitig beobachtet werden konnte. Die Beobachtungen können am besten unter www.stundedergartenvoegel.de gemeldet werden, aber auch per Post oder Telefon - kostenlose Rufnummer am 14. Mai von 10 bis 18 Uhr: 0800/1157115. Gemeldet werden kann auch mit der NABU-Vogelwelt-App, erhältlich unter www.nabu.de/vogelwelt. Meldeschluss ist der 23. Mai. pm