- 0 Kommentare
- Weitere
News-Ticker
Corona in Marburg-Biedenkopf: Drei neue Todesfälle – Die aktuellen Fallzahlen
- vonMatthis Pechtoldschließen
- Alexander Gottschalkschließen
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat neue Zahlen zum Coronavirus herausgegeben. Demnach sind drei weitere Personen verstorben. Der News-Ticker.
- Das Coronavirus stellt den Landkreis Marburg-Biedenkopf (Mittelhessen) vor nie gekannte Herausforderungen.
- Jeden Tag werden Neuinfektionen bekannt gegeben, die Fallzahlen und Todesfälle steigen.
- Die Pläne für ein Impfzentrum in Marburg werden konkreter. Es könnte schon in knapp drei Wochen einsatzbereit sein.
Update vom Freitag, 27.11.2020, 20:20 Uhr: In Marburg-Biedenkopf hat es drei neue Todesfälle gegeben, damit sind insgesamt 38 Personen an oder mit einer Corona-Infektion verstorben. Das gab der Landkreis am Abend bekannt. Die Inzidenz liegt bei 136,7, in den Kliniken befinden sich aktuell 35 Covid-19-Patienten, drei weniger als am Vortag. Zudem sind 78 Neuinfektionen bekannt gegeben worden, die Zahl der gesamten Fälle seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 3.437. Davon gelten 715 Corona-Infektionen als aktiv, neun mehr als noch am Vortag. Die aktiven Fälle verteilen sich folgendermaßen auf die Kommunen:
Gemeinde | Fallzahl 27.11. | Fallzahl 26.11. |
Amöneburg | 8 | 7 |
Angelburg | 5 | 5 |
Bad Endbach | 4 | 6 |
Biedenkopf | 25 | 34 |
Breidenbach | 9 | 9 |
Cölbe | 4 | 3 |
Dautphetal | 14 | 14 |
Ebsdorfergrund | 7 | 10 |
Fronhausen | 8 | 8 |
Gladenbach | 19 | 19 |
Kirchhain | 47 | 52 |
Lahntal | 3 | 5 |
Lohra | 11 | 16 |
Marburg | 133 | 138 |
Münchhausen | 7 | 7 |
Neustadt | 31 | 37 |
Neustadt HEAE | 138 | 105 |
Rauschenberg | 23 | 23 |
Stadtallendorf | 128 | 124 |
Steffenberg | 4 | 7 |
Weimar | 13 | 13 |
Wetter | 11 | 12 |
Wohratal | 5 | 5 |
Unklar | 58 | 47 |
Gesamt = hier läuft aktuell noch die Zuordnung | 715 | 706 |
Corona in Marburg-Biedenkopf: Fallzahlen nach Kommunen und Altersgruppen aufgeschlüsselt
Update vom Donnerstag, 26.11.2020, 18:45 Uhr: Die Corona-Pandemie hält Hessen und den Landkreis Marburg-Biedenkopf weiter im Griff. Die 7-Tages-Inzidenz liegt im Kreis momentan bei 138,3. Laut den neuesten Informationen des Kreises haben sich seit gestern 54 Personen mit dem Coronavirus infiziert, damit steigt die Zahl der gesamten Fälle auf 3.395 seit dem Frühjahr. Davon gelten 706 Corona-Infektionen als aktiv, 23 mehr als am Vortag. Die meisten der bestätigten Fälle betreffen Personen im Alter zwischen 20 und 59 Jahren. Die genaue Altersstruktur der aktiven Coronafälle im Überblick:
Altersspanne | Aktive Fälle |
0 bis 5 Jahre | 18 |
6 bis 9 Jahre | 12 |
10 bis 19 Jahre | 47 |
20 bis 29 Jahre | 112 |
30 bis 39 Jahre | 91 |
40 bis 49 Jahre | 96 |
50 bis 59 Jahre | 119 |
60 bis 69 Jahre | 50 |
70 bis 79 Jahre | 44 |
80 bis 89 Jahre | 80 |
90 bis 99 Jahre | 34 |
100+ Jahre | 3 |
Die meisten Corona-Fälle im Kreis gibt es weiterhin in Marburg. Hier sind 138 Personen infiziert, 11 mehr als gestern. Auch in Stadtallendorf gibt es viele aktive Infektionen, momentan sind es 124. Die Verteilung der aktiven Fälle über die Kommunen im Überblick:
Gemeinde | Fallzahl 26.11. | Fallzahl 25.11. |
Amöneburg | 7 | 6 |
Angelburg | 5 | 5 |
Bad Endbach | 6 | 6 |
Biedenkopf | 34 | 33 |
Breidenbach | 9 | 10 |
Cölbe | 3 | 3 |
Dautphetal | 14 | 16 |
Ebsdorfergrund | 10 | 12 |
Fronhausen | 8 | 6 |
Gladenbach | 19 | 18 |
Kirchhain | 52 | 53 |
Lahntal | 5 | 5 |
Lohra | 16 | 17 |
Marburg | 138 | 127 |
Münchhausen | 7 | 6 |
Neustadt | 37 | 38 |
Neustadt HEAE | 105 | 95 |
Rauschenberg | 23 | 22 |
Stadtallendorf | 124 | 120 |
Steffenberg | 7 | 7 |
Weimar | 13 | 10 |
Wetter | 12 | 13 |
Wohratal | 5 | 5 |
Unklar = hier läuft aktuell noch die Zuordnung | 47 | 50 |
Corona in Marburg-Biedenkopf: Zwei Dutzend Tote in einem Monat – Fallzahlen aus den Kommunen
Update vom Mittwoch, 25.11.2020, 20:25 Uhr: Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat die aktuellen Corona-Fallzahlen veröffentlicht. Demnach haben sich seit Beginn der Pandemie im Frühjahr 3.341 Personen mit dem Coronavirus infiziert, 69 mehr als am Vortag. Aktuell gelten 683 Corona-Infektionen als aktiv. Eine weitere Person ist an oder mit einer Corona-Infektion verstorben, die Gesamtzahl der Toten im Landkreis Marburg-Biedenkopf stieg damit auf 35, 25 davon innerhalb der letzten 4 Wochen. Die 7-Tages-Inzidenz sank leicht auf 158,2. Die Verteilung der Fälle im Überblick:
Kommune | Aktive Corona-Fälle (Vortag) |
Amöneburg | 6 (8) |
Angelburg | 5 (5) |
Bad Endbach | 6 (6) |
Biedenkopf | 33 (33) |
Breidenbach | 10 (9) |
Cölbe | 3 (2) |
Dautphetal | 16 (17) |
Ebsdorfergrund | 12 (11) |
Gladenbach | 18 (18) |
Kirchhain | 53 (48) |
Lahntal | 5 (8) |
Lohra | 17 (16) |
Marburg | 127 (107) |
Münchhausen | 6 (7) |
Neustadt | 38 (37) |
Neustadt HEAE | 95 (95) |
Rauschenberg | 22 (23) |
Stadtallendorf | 120 (118) |
Steffenberg | 7 (9) |
Weimar | 10 (4) |
Wetter | 13 (12) |
Wohratal | 5 (5) |
Unklar | 50 (57) = hier läuft aktuell noch die Zuordnung |
Update vom Dienstag, 24.11.2020, 19.10 Uhr: Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat neue Corona-Zahlen veröffentlicht. Seit Montag (23.11.2020) wurden 39 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Damit verzeichnet der Landkreis seit Beginn der Pandemie insgesamt 3.272 Fälle. Zwei weitere Menschen sind seit gestern an oder mit dem Coronavirus verstorben, womit die Gesamtzahl der Verstorbenen auf 34 Menschen stieg.
Aktuell gelten 662 Personen als infiziert. Am Vortag waren es noch 87 mehr. Auch die Krankenhäuser im Landkreis vermelden sinkende Werte: Aktuell werden 35 Personen stationär behandelt, elf von ihnen intensivmedizinisch. Das sind vier weniger im Vergleich zum Vortag (23.11.2020). Die 7-Tage-Inzidenz in Marburg-Biedenkopf liegt mit den aktuellen Zahlen bei rund 160, ein leichter Rückgang gegenüber dem Wert vom Montag (23.11.2020).
Corona in Marburg-Biedenkopf: Inzidenz leicht rückläufig – Impfzentrum kommt demnächst
Update vom Montag, 23.11.2020, 18.20 Uhr: Der Landkreis Marburg-Biedenkopf kommt einem Impfzentrum näher. Mit einem Einsatzbefehl der hessischen Landesregierung sei der Weg frei für weitergehende Planungen, wie aus einer Pressemitteilung der Kreisverwaltung hervorgeht. Das Impfzentrum soll auf dem Messeplatz am Afföller errichtet werden und könnte bereits am 11. Dezember betriebsbereit sein. Wann es tatsächlich in Betrieb gehen wird, sei derzeit noch offen und hänge von der Verfügbarkeit eines Impfstoffes ab.
Einmal fertig, soll das Impfzentrum die ganze Woche durch von 7.00 bis 22.00 Uhr mehrere Monate betrieben werden. Das Land Hessen geht auf Grundlage von Umfragen derzeit von einer Impfquote von rund 60 Prozent aus. Auf den Landkreis Marburg-Biedenkopf umgerechnet wären das rund 147.000 Menschen, die nicht nur einmal, sondern zweimal geimpft werden müssten.
Unterdessen meldet der Landkreis Marburg-Biedenkopf am Montagabend (23.11.2020) lediglich vier neue Corona-Infektionen. Die aktiven Fälle seien seit Sonntag um 36 auf 749 gesunken. Allerdings sei eine weitere Person an bzw. mit dem Coronavirus verstorben. Während seit Sonntag fünf weitere Krankenhausbetten belegt sind, sind zwei Intensivbetten mit Beatmungsmöglichkeit wieder frei. Die 7-Tage-Inzidenz wird mit 166,7 beziffert, vergangene Woche Montag lag sie noch bei 168,3.
Marburg-Biedenkopf: Neuinfektionen mit Corona weiter auf hohem Niveau
Erstmeldung vom 23.11.2020, 11.50 Uhr: Marburg – Mehr als drei Wochen „Lockdown light“ liegen hinter dem Landkreis Marburg-Biedenkopf, die zweite Welle der Pandemie bleibt dennoch ungebrochen. Ein unkontrolliertes Wachstum scheint zwar ausgebremst, die Corona-Fallzahlen haben sich aber auf hohem Niveau eingependelt – daran hat auch das zurückliegende Wochenende wenig geändert. Für Samstag 21.11.2020) und Sonntag (22.11.2020) meldete das Gesundheitsamt in Marburg zusammengerechnet 93 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Wie zu erwarten, fällt das Plus gemäßigt aus. Am Wochenende läuft der Verkehr auf den Meldewegen erfahrungsgemäß langsamer als an den Werktagen.
Seit dem Frühjahr sind 3229 Infektionen mit dem Coronavirus bei Menschen aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf nachgewiesen worden. Aktuell betreuen die niedergelassenen Ärzte und das Gesundheitsamt 785 aktive Corona-Fälle, eine Handvoll mehr als am vergangenen Freitag (20.11.2020). Die Krankenhäuser des Marburger Landes behandeln derzeit 34 Betroffene aus dem Kreisgebiet, 16 benötigen eine intensivmedizinische Betreuung. Die Kliniken nehmen allerdings auch Covid-19-Patienten aus anderen Landkreisen stationär auf.
Corona in Marburg-Biedenkopf: RKI vermeldet 32. Todesfall
Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage (7-Tage-Inzidenz) in Marburg-Biedenkopf liegt bei 168,8 und ist damit im Vergleich zum Freitags-Wert 199,2 stark zurückgegangen. Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet mit 168,4 eine ähnliche 7-Tage-Inzidenz, wie das Gesundheitsamt, obwohl die Behörden gut zwei Dutzend erfasste Infektionen auseinander liegen. Dass die Angaben von RKI und Landkreisen leicht voneinander abweichen, ist wegen Verzögerungen in der Meldekette nicht ungewöhnlich.
Bemerkenswert an den jüngsten RKI-Daten ist dennoch eines: Das Institut hat bereits einen Todesfall mehr erfasst, als es der Landkreis Marburg-Biedenkopf getan hat. Dieser schrieb in seiner jüngsten Mitteilung vom Sonntag (22.11.2020) von 31 Todesfällen, die mit dem Coronavirus in Verbindung gebracht werden. Das Robert Koch-Institut nannte in seinem Zahlen-Update aus der Nacht zum Montag 32 Todesfälle.
#MundNasenBedeckung tragen – um die Verbreitung des #Coronavirus einzudämmen! Wichtig ist, dass die #Alltagsmaske Mund und Nase vollständig bedeckt und an den Rändern eng anliegt. #BZgA Infos unter: https://t.co/jMH1DdII4s pic.twitter.com/VymJ6jMvSq
— BZgA (@bzga_de) November 19, 2020
Corona in Marburg-Biedenkopf: Aktuelle Fallzahlen zu Hotspot fehlen
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf dürfte im Laufe des heutigen Montages (23.11.2020) seine Corona-Fallzahlen aktualisieren. Dann ist auch mit einer neuen Aufstellung der Daten aus den Kommunen zu rechnen. Die jüngste stammt vom Freitag. Danach gab es die meisten aktiven Sars-Cov-2-Fälle in Marburg (117) und Stadtallendorf (130). Größter Hotspot ist aber die Hessische Erstaufnahmeeinrichtung in Neustadt mit mehr als 170 Fällen. Neustadt für sich genommen hat „nur“ 46.
Einmal in der Woche veröffentlicht der Landkreis Marburg-Biedenkopf außerdem eine Analyse zur Altersstruktur der Infizierten. Diese zeigte zuletzt, dass es vor allem die Altersgruppe der 20 bis 29-Jährigen viele Corona-Fälle gibt. Stark betroffen sind außerdem auch die Altersgruppen zwischen 30 und 59 Jahren, in denen es zusammengenommen über 300 Corona-Fälle gezählt wurden.
- Altersstruktur der Corona-Infizierten in Marburg-Biedenkopf (Stand: 19.11.2020)
- 0 bis 5 Jahre: 17 Fälle
- 6 bis 9 Jahre: 13 Fälle
- 10 bis 19 Jahre: 78 Fälle
- 20 bis 29 Jahre: 159 Fälle
- 30 bis 39 Jahre: 119 Fälle
- 40 bis 49 Jahre: 101 Fälle
- 50 bis 59 Jahre: 108 Fälle
- 60 bis 69 Jahre: 48 Fälle
- 70 bis 79 Jahre: 43 Fälle
- 80 bis 89 Jahre: 59 Fälle
- 90 bis 99 Jahre: 19 Fälle
- 100+ Jahre: 1 Fall
Rubriklistenbild: © Kay Nietfeld/dpa