Corona-Inzidenz sinkt weiter
Wiesbaden - Die wichtigen Kennziffern zur Beurteilung der Corona-Lage in Hessen sinken weiter. Bei der Impfquote gibt es jedoch weiter kaum Bewegung.
Inzidenz: Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen ist in Hessen innerhalb einer Woche weiter gesunken. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) lag sie am Donnerstag (Stand: 3.10 Uhr) bei 309,5. Am Mittwoch vergangener Woche hatte sie 346,5 betragen. In allen Landkreisen liegt die Inzidenz mittlerweile unter dem Wert von 500. Die höchste Inzidenz verzeichnete der Hochtaunuskreis mit 406,3. Experten gehen seit einiger Zeit von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus - vor allem weil bei Weitem nicht alle Infizierte einen PCR-Test machen lassen. Nur positive PCR-Tests zählen in der Statistik.
Todesfälle: Am Donnerstag gab das RKI die Zahl der Menschen, die landesweit seit Beginn der Pandemie im Zusammenhang mit dem Virus gestorben sind, mit 10 156 an. Das sind 60 mehr als am Mittwoch vergangener Woche.
Krankenhäuser: Die sogenannte Hospitalisierungsinzidenz, die allgemein als wichtig gilt, ging laut Gesundheitsministerium innerhalb einer Woche von 2,76 auf 1,91 zurück. Sie gibt an, wie viele Menschen bezogen auf 100 000 Einwohner mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus lagen.
Impfen: Kaum Bewegung gab es bei den Impfquoten. 74,6 Prozent der hessischen Bevölkerung sind nach Ministeriumsangaben vollständig gegen SARS-CoV-2 geimpft. dpa