1. Gießener Allgemeine
  2. Hessen

Corona in Hessen: So sieht der Hygieneplan für Schulen aus

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Luisa Ebbrecht

Kommentare

Corona in Hessen: Das ist der Hygiene-Plan für Schulen
Corona in Hessen: Das ist der Hygiene-Plan für Schulen © Jonas Güttler/dpa

Schulen in Hessen öffnen nach der Corona-Pause. Jetzt hat das Land Hessen Hygieneregeln für Schulen vorgestellt.

Wie die Ministerpräsidenten und das Kanzleramt am 15.04.2020 beschlossen haben, werden die Schulen in Deutschland nun schrittweise wieder geöffnet. So auch in Hessen. Zunächst soll der Unterricht für 160.000 Schülerinnen und Schülern im Bundesland wieder starten. 

Abschlussklassen und vierte Klassen der Grundschulen sollen ab dem 27. April unter Berücksichtigung des Corona-Kontaktverbots wieder die Schule besuchen können. Das Hessische Kultusministerium hat nun einen Leitfaden mit Corona-Regeln für die Schulen in Hessen veröffentlicht. 

Corona in Hessen: Abstand in der Schule einhalten

Nach wie vor ist die Abstandsregel die wichtigste der aufgeführten Regeln. Auch in der Schule müssen die Schülerinnen und Schüler in Hessen einen Corona-Mindestabstand von 1,5 Metern zu den Klassenkameraden und Lehrern halten. Dies gilt für den gesamten Schulbetrieb, also Unterricht und Pausen. 

Um dies auch in Lernphasen im Klassenraum garantieren zu können, sollen die Tische auseinandergerückt werden, sodass die Schülerinnen und Schüler sich nicht gegenüber sitzen. In einem Klassenraum werden maximal 15 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Um auch in Pausen die Abstandsregel einhalten können, sollen die Pausenzeiten der Klassen gestaffelt erfolgen. 

Corona in Hessen: Keine Maskenpflicht in den Schulen

Im veröffentlichten Leitfaden ist trotz Corona keine Maskenpflicht für die Schulen in Hessen vermerkt. Das Tragen einer Maske sei allerdings erlaubt. Neben der Abstandsregel sollen auch Hygieneregeln eingehalten werden. Dabei sei die gründliche Händehygiene (z.B. nach dem Betreten der Schule, vor und nach dem Essen, vor und nach dem Toilettengang) unabdingbar. 

Hier sei die Schule dafür verantwortlich, dass genügend Seife und Papierhandtücher zur Verfügung stehen. Um die Nutzung der Sanitäranlagen von zu vielen Schülerinnen und Schülerin gleichzeitig zu verhindert, soll in den Pausen eine Eingangskontrolle durch eine Lehrkraft durchgeführt werden.

Corona in Hessen: Konzept zur Wegeführung in den Schulen entwickeln

Weiterhin sei darauf zu achten, dass nicht alle Schülerinnen und Schüler in Hessen gleichzeitig über die Gänge zu den Klassenzimmern und in die Schulhöfe gelangen. "Die Schulen sind aufgefordert, ein jeweils den spezifischen räumlichen Gegebenheiten angepasstes Konzept zur Wegeführung zu entwickeln. Für räumliche Trennungen kann dies z. B. durch Abstandsmarkierungen auf dem Boden oder den Wänden erfolgen", so heißt es im Leitfaden. 

Der Unterricht kann trotz Corona wie gewohnt weitergeführt werden. Lediglich auf Gruppen- und Partnerarbeiten sollte verzichtet werden. Auf den Sportunterricht und das Singen im Musikunterricht soll nach Informationen des Hessischen Kultusministerium ebenso verzichtet werden. 

Schülerinnen und Schüler, die Krankheitssymptome zeigen oder sich krank fühlen, sollen dem Unterricht selbstverständlich fern bleiben. 

Von Luisa Ebbrecht 

Nach der Corona-Pause öffnen nun die Schulen in Hessen* schrittweise. Das Land hat jetzt das Sitzenblieben abgeschafft. Neuigkeiten rund um Corona in Hessen* sind im News-Ticker zu finden.

Zur Eindämmung des Coronavirus gilt die Maskenpflicht in Hessen*. So trägt man den Mundschutz richtig.

Eine Lehrerin aus Frankfurt will nicht zum Präsenzunterricht an einer Grundschule gezwungen werden. Sie hat beim Verwaltungsgericht Klage eingereicht.

Nach den Corona-Lockerungen wird Kritik an der Hygiene in Schulen in Hessen laut. Ein ehemaliger Amtsleiter spricht Klartext.

*hna.de und fnp.de sind Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetwerks

Auch interessant

Kommentare